Das Dresdner Halbleiterunternehmen ZMD AG (ZMDI
[http://www.zmdi.com ]), das sich auf die Entwicklung
energieeffizienter Lösungen spezialisiert hat, bringt mit dem
ZSPM9060 einen optimierten, ultra-kompakten und integrierten
MOSFET-Plus-Treiber (DrMOS) der nächsten Generation für
energieeffiziente Hochstrom-, Hochfrequenz-, synchrone
Buck-Gleichstrom-Gleichstrom-Anwendungen auf den Markt. Damit
erweitert der weltweite Anbieter von Analog- und
Mixed-Signal-Lösungen für Automobil-, Industrie-, Medizin-,
Informationstechnologie- und Verbraucheranwendungen seine Palette für
das Smart Power Management mit einem neuen Produkt für
nicht-isolierte Anwendungen mit DC/DC-Point-of-Load
(POL)-Stromzufuhr.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121105/570858 )
In Kombination mit der Smart-Power-Management-Produktfamilie von
ZMDI ermöglicht der ZSPM9060 gebietsbegrenzte und
Hochleistungsanwendungen wie Server, Speichereinheiten,
Prozessorkarten, feldprogrammierbare Universalschaltkreiskarten
(FPGA) und andere. Das DrMOS-Gerät ist kompatibel mit der
ZMDI-Modellreihe ZSPM10xx, einer Reihe von modernen, konfigurierbaren
digitalen Power-Management-System-Controllern für nicht-isolierte
POL-Leitungen und andere Pulsbreiten-Modulations-Kontrollgeräten
(PWM). Der ZSPM9060 verfügt über ein kompatibles ultrakompaktes
40-poliges PQFN-Paket (6 mm x 6 mm) und bietet eine Platzersparnis
von 72 % im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen.
„ZMDI steht in besonderem Masse für innovative und
energieeffiziente Halbleitertechnologie. Mit dem Ausbau unserer
Produktpalette erweitern wir unser Angebot an modernen und leicht
bedienbaren POL-Geräten und bieten unseren Kunden verschiedene
Werkzeuge für die schnelle Entwicklung von
Smart-Power-Management-Lösungen“, erklärt Bernhard Huber, Business
Line Manager für Standard-Komponenten bei ZMDI.
Merkmale des ZSPM9060 DrMOS:
– Beste Energieeffizienz seiner Klasse: > 93 %
– Für Hochstrom geeignet: IOUT bis 60 A
– VIN: 3 V bis 16 V (typischerweise 12 V)
– Betriebstemperatur: – 40 degree(s) C bis + 125 degree(s) C
– Schaltfrequenz: bis zu 1 MHz
– 72 % Platzersparnis durch ultra-kompaktes, nur 6 mm x 6 mm grosses
PQFN-40-Gehäuse (RoHS-konform)
– Kompatibilität mit der ZMDI-Produktreihe führender DrMOS-Geräte
– eine Evaluierungsplatine (Evaluation Board) mit offenem Regelkreis ist für
ZSPM9060 verfügbar
Verfügbarkeit und Preis
Das ZSPM9060 ist in voller Produktion. Teile und eine
Evaluierungsplatine mit offenem Regelkreis sind von ZMDI erhältlich.
Bei einer Bestellmenge von 1.000 Stück kostet das ZSPM9060 pro
Stück 1,63 EUR oder 2,28 USD.
Über ZMDI
Die Zentrum Mikroelektronik Dresden AG (ZMDI [http://www.zmdi.com
]) ist ein globaler Anbieter von analogen und
Mixed-Signal-Halbleiterlösungen für Automotive-, Industrie-,
Medizin-, IT- und Verbraucheranwendungen. Diese Lösungen ermöglichen
es unseren Kunden, Produkte für Stromverwaltung, Beleuchtung und
Sensorik zu entwickeln, die für ein Höchstmass an Energieeffizienz
sorgen.
Der Hauptsitz von ZMDI befindet sich seit über 50 Jahren in
Dresden. Weltweit beschäftigt das Unternehmen mehr als 320
Mitarbeiter und bedient seine Kunden über Verkaufsniederlassungen und
Designzentren in Deutschland, Italien, Bulgarien, Frankreich,
Grossbritannien, Irland, Japan, Korea, Taiwan und den Vereinigten
Staaten.
Mehr erfahren Sie unter http://www.zmdi.com.
Die URL für diese Pressemitteilung ist
http://www.zmdi.com/news/press-releases-news
Die URL für den ZSPM9060 ist
http://www.zmdi.com/products/smart-power-management/zspm9060
Hinweis an Redakteure: Ein Bild zu dieser Mitteilung kann auf der
Website der European Pressphoto Agency (EPA) unter
https://webgate.epa.eu abgerufen werden. Benutzen Sie zur Anmeldung
den Username: prnewswire und Password: guest01.
Ein Bild für diese Mitteilung ist bei PA Photowire verfügbar (
http://www.pa-mediapoint.press.net ). Unter
http://www.mediapoint.press.net oder http://www.prnewswire.co.uk
können Sie dieses Foto ansehen.
Für weitere Informationen:
Daniel Aitken, ZMDI Global Director of Corporate Marketing and
Communications, +1-514-831-6722, daniel.aitken@zmdi.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20121105/570858
Weitere Informationen unter:
http://