Düsseldorf, 5. Oktober 2010 ? Der chinesische Telekommunikationsausrüster ZTE stellte zusammen mit der staatlichen russischen Finanzierungsgesellschaft JSFC SISTEMA und deren FuE-Bereich Intellect Telecom das weltweit erste Navigations- und Kommunikationsgerät vor, welches das russische GLONASS-Satellitensystem, das US-amerikanische GPS-System, das europäische GALILEO-System und das chinesische BEIDOU-Satellitensystem unterstützt. Die Produktdemonstration fand beim „Russian Day“ auf der EXPO 2010 in Shanghai statt.
Durch ein innovatives Technologie kann das neue Multimode-Navigationsgerät die Signale der vier weltgrößten Navigationssatellitensysteme empfangen und verarbeiten. Dies gewährleistet einen hochzuverlässigen und effizienten Positionierungsservice und erlaubt Telefongespräche im GSM- und CDMA-Netz.
„Es gibt eine starke Nachfrage nach einem zuverlässigen Navigationssystem, das auch grenzüberschreitend arbeitet. Dank der innovativen Technologie von ZTE können wir eine Lösung auf den Markt bringen, bei der alle großen weltweiten Navigationssysteme in einem bedienungsfreundlichen Gerät vereint werden. Dies bietet unseren Kunden alle Vorteile, nach denen sie gesucht haben“, erläutert Yuri Gromakow, CEO, Intellect Telecom.
„Als Partner für die Endgeräte-Anpassung haben wir eng mit Intellect Telecom zusammengearbeitet, um ein attraktives Produkt für einen hochzuverlässigen Service zu realisieren“, so Zeng Li, Vice President der ZTE Sales Division. „ZTE und Intellect Telecom haben diese strategische Partnerschaft seit 2009 aufgebaut. Außer dem Navigationsgerät wurden auch Geräte für den Einbau in Fahrzeuge, Navigationsgeräte und Handheld-Geräte für GSM und CDMA beim Russian Day auf der EXPO 2010 in Schanghai erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.“
Die von ZTE und Intellect Telecom entwickelten Endgeräte sind derzeit mit den GLONASS- und GPS-Satellitensystemen einsetzbar und sollen zum Zeitpunkt der Markteinführung auch mit den BEIDOU- und GALILEO-Systemen arbeiten. Die Geräte sind für den Einsatz in den Bereichen Navigation, Positionierung, Notfallkommunikation und Einsatzplanung vorgesehen.
ZTE verkaufte in der ersten Jahreshälfte 2010 bereits 28 Millionen Mobiltelefone, was einem Plus von 40 Prozent im Jahresvergleich entspricht.
ZTE Corporation
ZTE ist einer der weltweit führenden Entwickler, Hersteller und Anbieter von modernster Telekommunikationstechnik und Netzwerk¬lösungen. Mit seiner umfassenden Produktpalette und seinem breiten Dienstleistungsangebot deckt das Unternehmen nahezu alle Bereiche des Telekommunikationsmarktes ? Wireline, Wireless, Service und Terminals – ab. ZTE liefert anwenderoptimierte innovative Produkte für feste und mobile Netze an über 500 Netzbetreiber in über 140 Ländern und unterstützt sie dabei, die sich ständig verändernden Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen und gleichzeitig ihr Geschäftsergebnis zu optimieren. Das Unternehmen investiert zehn Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung und spielt eine wichtige Rolle in einer Reihe internationaler Gremien zur Entwicklung neuer Telekommunikationsstandards. Als Unternehmen, das der Corporate Social Responsibility (CSR) große Bedeutung beimisst, ist ZTE seit 2009 Mitglied des UN-Netzwerkes Global Compact. ZTE ist der größte chinesische Telekommunikationsausrüster, der an der Börse notiert ist; die Aktien des Unternehmens werden an den Börsen in Hongkong und Shenzhen gehandelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.zte-deutschland.de
JSFC SISTEMA
JSFC SISTEMA ist die größte diversifizierte staatliche Finanzierungsgesellschaft in Russland und der GUS. Das Unternehmen investiert in und hält Anteile an Unternehmen, die über 100 Millionen Kunden in den Bereichen Telekommunikation, High-Tech, Öl und Energie, Radartechnik und Luftfahrt, Bankwesen, Handel, Massenmedien, Tourismus und Healthcare betreuen. Das Ubternehmen wurde 1993 gegründet und meldete im zweiten Quartal 2010 einen Umsatz von 6,9 Milliarden US-Dollar und ein Gesamtvermögen von 40,2 Milliarden US-Dollar (Stand: 30. Juni 2010). Die Aktienzertifikate von JSFC SISTEMA werden unter dem Kürzel SSA an der Londoner Börse gehandelt. Die SISTEMA-Stammaktien werden unter dem Kürzel AFKS an der RTS Stock Exchange, unter dem Kürzel AFKC an der MICEX Stock Exchange und unter dem Kürzel SIST an der Moskauer Börse MSE gehandelt.
Intellect Telecom
Intellect Telecom ist ein integrierter Forschungs- und Entwicklungsbereich von JSFC SISTEMA. Die Hauptarbeitsgebiete des Unternehmens sind neue technische Lösungen auf den Gebieten Festnetz-, Mobilnetz- und Satellitenkommunikation, Überwachung beweglicher Objekte sowie Navigations- und Positionierungssysteme, für die das Unternehmen Patente in Russland, den USA, China und anderen Ländern besitzt. Intellect Telecom ist ein Sektor-Mitglied der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) in den Sektoren ITU-R und ITU-D. Desweiteren ist das Unternehmen assoziiertes Mitglied der Infocommunication Union und Mitglied der Russian Association of Netwoks and Services (RANS). Durch verschiedene Vereinbarungen erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit dem Research Institute of Radio (NIIR) und dem Central Science Research Telecommunication Institute (ZNIIS), den führenden Forschungsorganisationen Russlands im Bereich Kommunikations- und Informationstechnologie. Intellect Telecom kooperiert mit ausländischen internationalen Anbietern, Entwicklern und Anbietern von Telekommunikationstechnik bei gemeinsamen Projekten. Weitere Informationen sind unter www.i-tc.ruverfügbar.
Ansprechpartner:
ZTE Deutschland GmbH
Susanne Baumann
Unternehmenskommunikation
Am Seestern 18
40547 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 5638 4492
Fax: +49 (0)211 5638 4444
E-Mail: susanne.baumann@zte.com.cn
Pressekontakt:
AxiCom
Sascha Smid
Junkersstraße 1
82178 Puchheim
Tel.: +49 (0)89 80 09 08-27
Fax: +49 (0)89 80 09 08-10
E-Mail: sascha.smid@axicom.de