ZTE wird von Frost & Sullivan als ?2010 IPTV Equipment Vendor of the Year? ausgezeichnet

Düsseldorf, 7. Oktober 2010 ? Der chinesische Telekommunikationsausrüster ZTE erhielt zum zweiten Mal den Best Practice Award „2010 IPTV Equipment Vendor of the Year“ von Frost Sullivan. Der Preis wurde auf Basis von Untersuchungen des führenden Consultings-Unternehmens verliehen. ZTE war im ersten Halbjahr 2010 weltweit der drittgrößte IPTV-Anbieter im IPTV-Middleware-Markt und führender Anbieter in diesem Markt in Asien und China.

Mit der Entwicklung des weltweiten Breitbandmarktes gewinnen IPTV-Content und ?Applikationen immer mehr an Bedeutung. IPTV ist zu einer der wichtigsten Breitbandanwendungen geworden und genießt in Industriekreisen entsprechende Aufmerksamkeit.

Die in Europa, Asien und Nordamerika durchgeführten Versuche und ersten Übertragungen von Fernsehprogrammen über via IP lassen ein enormes Marktwachstum im Bereich IPTV erwarten. Die Zahl der weltweiten IPTV-Nutzer wird sich dabei bis Ende 2010 voraussichtlich auf 62,1 Millionen erhöhen und dürfte 2010 bei 267,9 Millionen liegen. Die Umsätze im weltweiten IPTV-Markt werden 2010 voraussichtlich auf 17,5 Milliarden US-Dollar und bis 2010 auf 46,5 Milliarden US-Dollar steigen.

Gemäß den Untersuchungen von Frost Sullivan kommen bis 2014 die meisten neuen Nutzer aus Schwellenländern wie China, Indonesien, Vietnam, Indien, Thailand und den Philippinen. Aus diesen Ländern werden zwischen 2009 und 2014 wahrscheinlich 62,0 Prozent der neuen Kunden stammen.

ZTE hat in einigen regionalen Märkten, z. B. in Asien, Südamerika und im Nahen Osten, bereits große Erfolge erzielt. So war ZTE im asiatischen IPTV-Middleware-Markt im ersten Halbjahr 2010 die Nr. 1 im Hinblick auf finanzielle Position, Investitionsumfang und Geschäftsaussichten. Auch in China errang ZTE im gleichen Zeitraum die Führungsposition aufgrund langfristiger Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und seiner Leistungsfähigkeit im Markt. Im Rhmend der groß angelegten IPTV-Einführung bei der China Telecom kooperiert ZTE mit zahlreichen anderen führenden Betreibern, z. B. mit VNPT in Vietnam, Telkom Indonesia und CANTV in Venezuela.

„Wir freuen uns, dass wir erneut diese Auszeichnung erhalten haben. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die nachhaltige Entwicklunge von ZTE und eine klare Bestätigung unserer IPTV-Lösungen durch die Industrie“, erklärt Yu Yifang, Vice President von ZTE und General Manager der Service-Produktlinie. „ZTE engagiert sich für die Entwicklung und industrielle Förderung von IPTV. Das Unternehmen hat mit Stand Juni 2010 das weltgrößte H.264 IPTV-Netz mit 2,52 Millionen Nutzern aufgebaut.“

ZTE spielt außerdem eine aktive Rolle bei der Förderung des IPTV-Einsatzes in aller Welt. Bis Mitte des Jahres 2010 wurden über fünf Millionen Teilnehmer mit IPTV-Produkte von ZTE in wichtigen IPTV-Märkten wie Asien, Amerika und Europa ausgestattet. Die akkumulierte Zuwachsrate für IPTV-Produkte von ZTE in den Jahren 2005 bis 2010 liegt bei 60 Prozent. Damit ist ZTE der am schnellsten expandierende Mainstream-IPTV-Systemanbieter.

ZTE Corporation

ZTE ist einer der weltweit führenden Entwickler, Hersteller und Anbieter von modernster Telekommunikationstechnik und Netzwerk¬lösungen. Mit seiner umfassenden Produktpalette und seinem breiten Dienstleistungsangebot deckt das Unternehmen nahezu alle Bereiche des Telekommunikationsmarktes ? Wireline, Wireless, Service und Terminals – ab. ZTE liefert anwenderoptimierte innovative Produkte für feste und mobile Netze an über 500 Netzbetreiber in über 140 Ländern und unterstützt sie dabei, die sich ständig verändernden Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen und gleichzeitig ihr Geschäftsergebnis zu optimieren. Das Unternehmen investiert zehn Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung und spielt eine wichtige Rolle in einer Reihe internationaler Gremien zur Entwicklung neuer Telekommunikationsstandards.

Als Unternehmen, das der Corporate Social Responsibility (CSR) große Bedeutung beimisst, ist ZTE seit 2009 Mitglied des UN-Netzwerkes Global Compact. ZTE ist der größte chinesische Telekommunikationsausrüster, der an der Börse notiert ist; die Aktien des Unternehmens werden an den Börsen in Hongkong und Shenzhen gehandelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.zte-deutschland.de

Ansprechpartner:
ZTE Deutschland GmbH
Susanne Baumann
Unternehmenskommunikation
Am Seestern 18
40547 Düsseldorf
Tel: 0 211 5638 4492
Fax: 0 211 5638 4444
E-Mail: susanne.baumann@zte.com.cn

Pressekontakt:
AxiCom
Sascha Smid
Junkersstraße 1
82178 Puchheim
Tel.: (089) 80 09 08-27
Fax: (089) 80 09 08-10
E-Mail: sascha.smid@axicom.de