Zuckerrüben: sechs Neuzulassungen für KWS

Das Bundessortenamt (BSA) hat im Zulassungsverfahren 2011 für KWS sechs neue leistungsstarke Zuckerrübensorten zugelassen. Besonders hervorzuheben ist die erste dreifachtolerante Nematodensorte. Der enorme züchterische Fortschritt bei der Zuckerrübe wird am deutlichsten an der rasanten Entwicklung der mehrfachtoleranten Zuckerrübensorten. Diese haben in Befallsregionen zu nachhaltigen Ertragssteigerungen geführt. Besonders rasant war die Entwicklung bei den Nematodentoleranten Sorten. Mit der Neuzulassung der dreifachtoleranten Sorte KRISTALLINA KWS (Rizomania – Nematoden – blattgesund) läutet KWS nun die nächste Etappe ein. KRISTALLINA KWS hat sowohl unter Nematoden-Befall als auch unter Nicht-Befall überragende Potentiale. Sie kombiniert die sehr gute Blattgesundheit mit sehr guter Saftreinheit und einem hohen Zuckergehalt. Damit wird für den Landwirt der Anbau neben dem Ertragsvorteil auch durch zusätzlich erreichbare Prämien für Qualität und hohen Zuckergehalt noch interessanter.
Für Flächen mit Rhizoctonia-Starkbefall bietet die neue mehrfachtolerante MATTEA KWS (Rizomania – Rhizoctonia) neue Perspektiven mit einem stärkeren Resistenzniveau bei gleichzeitig hohem Bereinigten Zuckerertrag (BZ?). Für Regionen mit Blattkrankheiten bietet ELAINA KWS (Rizomania – blattgesund) eine sehr attraktive Kombination aus sehr guter Blattgesundheit bei hohem BZ? und sehr hohem Zuckergehalt.
„Wir setzen voll auf Fortschritt und bieten auch für diese Anbaubedingungen extrem leistungsstarke Sorten an“, so Züchtungsleiter Dr. Rudolf Jansen. „Mit der Zulassung dieser mehrfachtoleranten Sorten wurde ein besonderer Beitrag zur Steigerung der Produktivität im Rübenanbau geleistet.“
Aber auch bei den Rizomaniatoleranten Sorten geht die Entwicklung rasant weiter: Die sehr zuckerreiche Sorte BIRTHA KWS ist die süßeste Neuzulassung. Sie kombiniert einen sehr hohen Zuckergehalt mit einem hohen Ertrag – eine ideale Lösung für die Frührodung oder weite Transportentfernungen. Die neue Leistungsspitze im BZ? wird durch beiden Neuzulassungen ANNIKA KWS und SANDRA KWS markiert. Mit sehr hohen Erträgen dominieren sie auf Flächen mit und ohne Rizomania und sind die nächsten Meilensteine auf dem Weg zu 20 t Zucker im Jahr 2020.
Weitere Informationen zu den KWS Sorten finden Sie unter: http://www.kws.de

Die KWS SAAT AG ist eines der weltweit führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen mit Sitz in Einbeck. Seit über 150 Jahren wird KWS als Familienunternehmen eigenständig und unabhängig geführt. KWS ist in rund 70 Ländern der Erde und mit 45 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften rund um den Globus aktiv. Die Produktpalette der KWS umfasst Saatgut für Zuckerrüben, Mais, Getreide sowie Ölsaaten und Kartoffelpflanzgut. Weltweit sind in der KWS Gruppe über 3500 Mitarbeiter beschäftigt.