Virtual Reality erfreut sich zunehmender
Beliebtheit, wie sich aus den jüngsten Marktentwicklungen erkennen
lässt. Selbst Facebook investiert in die Technologie. Mit mobilen
Virtual Reality Anwendungen ohne jeglichen Social Media Zwang hat
sich die ZEISS 3D-Multimediabrille cinemizer OLED seit ihrer
Markteinführung vor zwei Jahren bereits fest etabliert. Das mobile
Display bietet ein persönliches 3D-Kino für unterwegs sowie ein
intensives Mobile Gaming Erlebnis.
Der ergonomische und leichte cinemizer OLED ist für den mobilen
Einsatz optimiert. Unabhängig von Ort und Zeit ist es möglich, Filme
und Serien vom Smartphone, Tablet oder Notebook aus ungestört in
Wohnzimmeratmosphäre zu genießen. Auch mobile Spiele lassen sich
unterwegs auf außergewöhnliche Weise von einer ganz neuen Seite
erleben. Die beiden modernen OLED Displays der Brille sorgen dabei
für ein gestochen scharfes Bild – wahlweise in 2D oder realistischem
3D. Egal ob im vollbesetzten Zugabteil oder bei langen Wartezeiten am
Flughafen – mit dem cinemizer OLED kann man nahezu komplett abtauchen
und den Stress um sich herum vergessen. Ein optionaler Headtracker
erlaubt es dem Träger, seine Perspektive in Spielen und Virtual
Reality Anwendungen intuitiv über einfache Kopfbewegungen zu steuern.
Via HDMI- oder Apple Lightning Adapter ist zudem ein vollständiges
digitales Mirroring von iPhone 5 und Androidgeräten möglich.
Sämtliche Menüs, Filme und Spiele lassen sich so ohne Konvertierung
direkt auf das mobile Display bringen. Per HDMI- oder Apple Lightning
Adapter lässt sich die akkubetriebene 3D-Multimediabrille mit allen
mobilen Geräten verbinden und ist sofort einsatzbereit. Der
Headtracker wird von PCs automatisch als Mausersatz erkannt und ist
ebenfalls innerhalb von Sekunden startklar. Ein separat erhältliches
eyeshield lässt sich mit einem Klick an die Multimediabrille
anbringen und schottet den Träger zusätzlich effektiv von allen
Licht- und Umwelteinflüssen ab. Zudem erlaubt eine stufenlose
Dioptrieneinstellung für jedes Auge die individuelle Korrektur von
Sehschwächen.
ZEISS
ZEISS ist international führend in Optik und Optoelektronik. Die
über 24.000 Mitarbeiter des Konzerns erwirtschafteten im
Geschäftsjahr 2012/13 einen Umsatz von rund 4,2 Milliarden Euro. Sitz
des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen. ZEISS trägt
seit mehr als 160 Jahren zum technologischen Fortschritt bei. Der
Konzern entwickelt und fertigt Lösungen für die Halbleiter-,
Automobil- und Maschinenbauindustrie, die biomedizinische Forschung,
die Medizintechnik sowie Brillengläser, Foto-/Filmobjektive,
Ferngläser und Planetarien. In über 40 Ländern der Welt ist ZEISS
präsent mit mehr als 40 Produktions- und rund 50 Service- und
Vertriebsstandorten sowie mehr als 20 Forschungs- und
Entwicklungsstandorten. Die Carl Zeiss AG ist zu 100 Prozent im
Besitz der Carl-Zeiss-Stiftung.
Pressekontakt:
Ansprechpartner für die Presse
cinemizer
Franz Troppenhagen
Tel. +49 7364 20-9761
E-Mail: franz.troppenhagen@zeiss.com
www.zeiss.de/presse
Weitere Informationen unter:
http://