Zur erfolgreichen Persönlichkeit werden – Besonderheiten im modernen Business

Es gibt Unternehmer und es gibt erfolgreiche Persönlichkeiten, die mit ihrem Betrieb eine ganz besondere Form der Aufmerksamkeit erzeugen. Im modernen Business sind erfolgreiche Persönlichkeiten das Zugpferd, denn sie stellen die Einzigartigkeit des Unternehmens und der Person selbst ins Rampenlicht. Dabei gibt es verschiedene Methoden und Möglichkeiten, wie aus einem einfachen „Chef“ bzw. „Gründer“ eine Person mit besonderen Eigenschaften wird. Einige davon stellen wir nachfolgend vor.

Herausragende Nachhaltigkeit – für Umwelt und Klima
Themen wie Klimawandel, Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit spielen eine große Rolle in der modernen Unternehmenswert. Unternehmer, die sich für nachhaltige Praktiken einsetzen, gehören zu den Gewinnern und können sich einen Namen als herausragende Persönlichkeit machen. Insbesondere da einige Betriebe noch zögern auf umweltfreundliche Produktion und Ressourcenschutz umzusteigen, ist hier eine Menge Potenzial für Aufmerksamkeit geboten.

Initiativen für Berufsanfänger – gegen den Fachkräftemangel
In den Firmen fehlt Personal und dieser Fachkräftemangel hat erhebliche Folgen für die Wirtschaft. Wer sich als Geschäftsperson für die Förderung und Unterstützung von Berufsanfängern stark macht, hebt sich damit von der Masse ab. Es geht nicht nur darum, Ausbildungsbetrieb zu sein und eine klassische Berufsausbildung zu ermöglichen. Viel mehr dreht es sich darum, effiziente Ausbildungsprogramme anzubieten und der nächsten Generation in den Arbeitsmarkt zu helfen. Themen wie Work-Life-Balance und New-Work müssen dabei eine Rolle spielen.

Engagement in soziale Projekte – der Wiedererkennungswert von Unternehm
Auszeichnungen für soziales Engagement sind eine tolle Möglichkeit, um als Unternehmen Aufmerksamkeit zu generieren. Wer sich finanziell oder mit personeller Unterstützung einbringt, zeigt, dass ihm mehr am Herzen liegt als nur der finanzielle Erfolg. Ganz besonders im regionalen Kontext kann das zu einer Steigerung der Markenbeliebtheit beitragen.

Sport ist beim sozialen Engagement ein wichtiges Thema, denn viele (kleine) Clubs suchen händeringend nach Sponsoren, die aus der Unternehmerbranche kommen. Ob der regionale Fußballverein vor Ort oder eine Kinder- und Jugendgruppe – wer fördert bekommt meist eine Antwort in Form von positiver Reputation.

Kreativität und Innovationen – bitte kein Schema F
Ein häufiges Problem im modernen Betrieb ist Unzufriedenheit der Mitarbeiter. Sie wandern ab, suchen sich neue Jobs und der Fachkräftemangel im eigenen Unternehmen steigt. Durch kreative Arbeitsmöglichkeiten steigen die Chancen, das eigene Team zusammenzuhalten und ständige Arbeitnehmerwechsel zu verringern.

Generell haben Betriebe, die als Innovationsführer gelten, bei Kunden und bei potenziellen Mitarbeitern einen besseren Ruf. Neue Maßstäbe zu setzen, den Mitarbeitern die Möglichkeit zur Mitgestaltung zu bieten und Innovationsgeist an den Tag zu legen sind drei Methoden, um als Unternehmer nicht in Vergessenheit zu geraten. Visionäre Persönlichkeiten sind heute seltener denn je, oft fehlt die Fähigkeit, einfach mal über den Tellerrand zu schauen.

Fazit: Mehr als nur Unternehmer sein
Ein Gewinner werden – so lautet das Ziel der meisten Gründer. Überflieger gibt es zwar hier und da, langfristigen Erfolg haben Winner-Guys aber primär mit echtem Engagement. Nach dem Motto: „von nichts, kommt nichts“, braucht es Ideen, Innovationen und jede Menge Mut, um die Karriereleiter bis zur Stufe des Gewinners zu gehen.