Zwei Jahre nach dem Unfall – GRS veröffentlicht überarbeiteten Bericht zu Fukushima

Anlässlich des zweiten Jahrestages des Reaktorunfalls
von Fukushima veröffentlicht die Gesellschaft für Anlagen- und
Reaktorsicherheit (GRS) eine aktualisierte und vollständig
überarbeitete Ausgabe ihres Berichts „Fukushima Daiichi 11. März 2011
– Unfallablauf, radiologische Folgen“.

Der Bericht bietet einen Überblick über den aktuellen
Kenntnisstand zu Ursachen, Ablauf und Folgen des Unfalls.
Umfangreicher als in der ersten Auflage werden die bisher am Standort
durchgeführten Arbeiten und die Erkenntnisse zu den radiologischen
Folgen des Unfalls in der betroffenen Umgebung dargestellt. Neu
hinzugekommen ist eine Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse
der staatlichen Untersuchungskommissionen in Japan und der
Folgemaßnahmen, die seit dem Unfall in Deutschland und auch auf
internationaler Ebene durchgeführt wurden.

Der Bericht steht ab sofort auf der Website der GRS (www.grs.de)
zum Download zur Verfügung. Druckexemplare können bei der
Pressestelle der GRS (info@grs.de) angefordert werden.

GRS-Aktivitäten rund um den Reaktorunfall von Fukushima

Der Unfall von Fukushima war und ist Gegenstand verschiedener
Aktivitäten und Projekte der GRS. Mit ihrem Notfallzentrum wertete
sie vom 11. März bis Anfang Juli 2011 verfügbare Informationen aus
und erstellte im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMU) über 200
öffentlich verfügbare Lageberichte. Seit Mitte 2011 analysiert die
GRS in mehreren vom BMU und dem Bundeswirtschaftsministerium
geförderten Projekten den Unfallhergang und erarbeitet eigene
Simulationsrechnungen. Im Rahmen des BMU-Projekts wurde im Herbst
2011 ein erster Zwischenbericht veröffentlicht. Zusätzlich zu den
projektbezogenen Arbeiten wurde eine sogenannte
Weiterleitungsnachricht mit Empfehlungen für eine weitere Optimierung
der Sicherheit deutscher Kernkraftwerke erarbeitet.

Pressekontakt:
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH
Sven Dokter
Tel: 0221/2068-654
E-Mail: Sven.Dokter@grs.de
www.grs.de

Weitere Informationen unter:
http://