– IEEE kollaboriert mit zwei führenden Technologieinstituten in China
IEEE, der weltweit grösste technische Berufsverband, ist mit
Tsinghua University Press und dem Beijing Institute of Aerospace
Information (BIAI) Partnerschaften eingegangen, um einen weltweit
Zugang zu zwei hoch angesehenen Fachzeitschriften anzubieten, die ab
sofort in Englisch ausschliesslich über die digitale Bibliothek IEEE
Xplore(R) verfügbar sind.
Tsinghua Science and Technology ist die vielbeachtete
Vorzeigezeitschrift der Tsinghua University, einer der führenden
akademischen Institutionen Chinas. Die zweimonatlich erscheinende
Zeitschrift liefert Beiträge aus aller Welt und präsentiert neueste
wissenschaftliche Errungenschaften in Informatik, Elektrotechnik und
anderen IT-Bereichen. Abonnenten können auf mehr als 1.800 Artikel
zugreifen, die bis ins Jahr 1996 zurückdatieren. Um mehr zu erfahren,
besuchen Sie bitte http://www.ieee.org/go/tupjournal.
Journal of Systems Engineering and Electronics gilt als eine der
wichtigsten Zeitschriften im Bereich der Anlagentechnik in China. Die
Zeitschrift erscheint zweimonatlich und fördert weltweit den
akademischen Austausch von neuen Technologien. Sie berichtet über
neueste Entwicklungen und Ergebnisse in der Anlagentechnik,
Elektroniktechnologie sowie in anderen verwandten Forschungsbereichen
und regt zu verschiedenartigen akademischen Ansichten an. Abonnenten
können auf mehr als 1.800 Artikel zugreifen, die bis ins Jahr 1990
zurückdatieren. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte
http://www.ieee.org/go/biaijournal.
„Partnerschaften mit diesen renommierten Institutionen erweitern
den Umfang unserer digitalen Bibliothek erheblich und steigern ihren
Wert für die globale Forschungsgemeinschaft“, so Anthony Durniak,
Staff Executive für Publikationen beim IEEE. „Dies ist der jüngste
Schritt im Rahmen unserer laufenden Anstrengungen, um
sicherzustellen, dass IEEE Xplore weltweit eine der führenden
Ressourcen für Maschinenbau- und Technologieinformation bleibt.“
Die digitale Bibliothek IEEE Xplore umfasst mehr als 3 Millionen
Dokumente, darunter Inhalte von 154 eigenen Zeitschriften und
Magazinen des IEEE, wissenschaftliche Publikationen von mehr als
1.200 Jahreskonferenzen und mehr als 2.000 Technologienormen sowie
Inhalte von Partnern wie IBM, der Institution of Engineering and
Technology (IET) und des VDE, einem Verlag für Elektro- und
Informationstechnik.
Über IEEE: IEEE, der weltweit grösste technische Berufsverband,
hat sich der Technologieentwicklung zum Nutzen der Allgemeinheit
gewidmet. Durch seine vielzitierten Publikationen, seine Konferenzen,
Technologiestandards und Berufs- und Bildungsaktivitäten ist das IEEE
die vertrauenswürdige Stimme in einer Vielzahl von Fachbereichen, von
Luft- und Raumfahrt, Computern und Telekommunikation bis
Biomedizintechnik, elektrischer Energie und Unterhaltungselektronik.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte http://www.ieee.org.
Pressekontakt:
Francine Tardo, +1-732-465-5865, f.tardo@ieee.org
Weitere Informationen unter:
http://