Heute beginnen die „Zweiten Brandenburger
Wirtschaftstage in der Region Centru“ (Rumänien), an denen
Unternehmer und Politiker aus dem Land Brandenburg teilnehmen. Im
Rahmen dieser Wirtschaftstage werden vom 17. bis zum 20. Oktober
zahlreiche Gespräche auf wirtschaftlicher und politischer Ebene
stattfinden. Veranstaltet werden die Wirtschaftstage vom Ministerium
für Wirtschaft und Europaangelegenheiten in Kooperation mit der
Germany Trade & Invest und der Zukunftsagentur Brandenburg. „Die
Wirtschaftstage sind eine gute Gelegenheit, die deutsch-rumänische
Zusammenarbeit zu vertiefen und Erfahrungen bei der Nutzung
erneuerbarer Energien und in der Gesundheits- und Umweltwirtschaft
auszutauschen“, so die Ministerin für Gesundheit, Umwelt und
Verbraucherschutz Anita Tack, die in diesem Jahr die
Wirtschaftsdelegation leitet.
Erster Höhepunkt und zugleich Auftakt bildet die heutige
Unternehmerbörse in Brasov. „Wir wollen an die guten Ergebnisse aus
dem Vorjahr anknüpfen“, so Peter Alltschekow, Managing Director für
Marketing und Ostdeutschland der Germany Trade & Invest, der die
Börse erneut leitet, in der erste Kontakte mit rumänischen Kollegen
geknüpft werden können. Im Ergebnis der ersten Brandenburger
Wirtschaftstage 2010 hatten teilnehmende Firmen mehrere Folgereisen
unternommen und gemeinsame Projekte auf den Weg gebracht.
Ein Schwerpunkt der Wirtschaftstage ist die Zusammenarbeit in den
zukunftsträchtigen Branchen der Umwelt- und Gesundheitswirtschaft.
Wie in ganz Rumänien besteht in der Region Centru großer
Nachholbedarf bei der Organisation der gesundheitlichen Versorgung,
beim Betreiben ambulanter Versorgungszentren und Krankenhäusern sowie
beim Bau von Universitätskliniken oder Rehabilitationseinrichtungen.
Bei einer vergleichbaren Größe und Bevölkerungszahl ist in beiden
Regionen mehr als ein Drittel der Oberfläche von Wald bedeckt. Der
Schutz der biologischen Vielfalt ist für beide Regionen eine große
Herausforderung. Insbesondere die brandenburgischen Erfahrungen beim
Schutz einzelner Tierarten wie beispielsweise von Bibern oder
Rohrdommeln sind für die Region Centru interessant, sowie das
erfolgreiche Wachstum des Bereichs der erneuerbaren Energien als
Wirtschaftsmotor.
„Die Mitgliedschaft Rumäniens in der Europäischen Union stellt
hohe Anforderungen nicht nur an den Natur-, sondern auch an den
Umweltschutz“, sagt Ministerin Tack. Großprojekte zur
Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sowie zur Einführung eines
integrierten Abfallmanagement sind in Vorbereitung.
Zur erfolgreichen Nutzung erneuerbarer Energien und zur Sicherung
des künftig notwendigen Fachkräftepotentials in Brandenburg und
Centru finden darüber hinaus in Zusammenarbeit mit der Agentur für
Regionalentwicklung Fachseminare statt.
Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft
und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die
Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre
Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie
unterstützt deutsche Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen
wollen, mit Außenwirtschaftsinformationen.
Pressekontakt:
Germany Trade & Invest
Andreas Bilfinger
Email: andreas.bilfinger@gtai.com
T: +49(0)30 200099-173
F: +49(0)30 200099-511
Weitere Informationen unter:
http://