1.000 Schienenfahrzeuge für iPhone und iPad: Das neue Jourist-Lexikon weiß alles über Züge!

Alles, was auf Schienen unterwegs ist, fasziniert die Menschen seit vielen hundert Jahren. Nicht umsonst ist es der größte Wunsch aller kleinen Kinder: Wenn ich groß werde, möchte ich gern Lokomotivführer werden. Für alle Zug-Begeisterten gibt es nun die wohl umfangreichste Lexikon-App “1.000 Schienenfahrzeuge” für das iPhone und das iPad. Der Jourist-Verlag stellt über tausend Züge in Wort und Bild vor.

Kurz zusammengefasst:
– Neue App: “1000 Schienenfahrzeuge”
– Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad
– Lexikon mit über 1.000 Zügen
– Über 1.000 detailgetreue Abbildungen
– Informative Sachtexte zu allen Zügen
– Selektion nach Epoche, Fahrzeugart und Land
– Datenblätter lassen sich als Favoriten speichern
– Integrierte Suchfunktion
– Preis: 4,49 Euro
– Link: http://de.jourist.com/

Ganz egal, ob es um Straßenbahnen, U-Bahnen oder um den Fernverkehr geht: Überall auf der Welt sind Schienenfahrzeuge unterwegs. In Pakistan rollt der Adtranz, in den Niederlande sind Elektrolokomotiven von Alsthom unterwegs und in Köln werden S-Bahnen von Bombardier eingesetzt.

Wer sich für das Thema Züge interessiert, findet in den klassischen Lexika immer nur kurze Passagen vor. Der Jourist-Verlag sorgt für Abwechslung und deutlich mehr Tiefe. Die Lexikon-App “1000 Schienenfahrzeuge” sammelt Fakten und Fotos zu über tausend verschiedenen Zügen.

Die App stellt alle Schienenfahrzeuge in einer alphabetisch sortierten Liste vor, die von A wie “ABB Henschel/Adtranz/Bombardier”, der seit 1996 in Berlin eingesetzten S-Bahn, bis hin zu Z wie “ZET/Duro Dakovic”, der seit 1951 in Kroatien, Zagreb, verwendeten Straßenbahn, reicht.

Passend zu jeder Diesellokomotive, jeder Straßenbahn, jedem Triebwagen, jeder Elektrolokomotive und jeder U-Bahn steht in der App ein eigenes Datenblatt bereit. Es bietet zunächst ein hochauflösendes Foto vom Schienenfahrzeug. In Tabellenform geht die App außerdem auf die Typenbezeichnung, die genaue Fahrzeugart, den Hersteller, das Produktionsjahr, das Land und die Stadt ein. Auch die Länge und die Breite, das Gewicht, die Leistung, die maximale Geschwindigkeit und die Spurweite werden verraten. Eine ausführliche Beschreibung enthält alle wichtigen Daten zur Entwicklung und zur historischen Verwendung. Gern lassen sich einzelne Datenblätter als Favoriten speichern, sodass sie sich leicht wiederfinden lassen.

Igor Jourist, Geschäftsführer der verantwortlichen Jourist Verlags GmbH: “Schienenfahrzeuge sind Symbole für Fortschritt, Leistungskraft und technische Höchstleistungen sowie gleichermaßen für das traditionelle und das hochmoderne Transportwesen. Mit über 1000 Abbildungen dokumentiert diese App die spannende Entwicklung des Schienenverkehrs von den frühen Pferdebahnen bis zu modernen Hochgeschwindigkeitszügen. Diese App ermöglicht sowohl ein gezieltes Nachschlagen als auch ein begeistertes Vertiefen in die spannende Welt der Eisenbahngeschichte.”

Abgerundet wird die App von einem Infoteil. Er widmet etwa den Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven einen ausführlichen Artikel, geht auf den Nahverkehr ein, informiert über U- und Stadtbahnen und hält auch zu den Triebwagen ein eigenes Kapitel bereit.

“1000 Schienenfahrzeuge”: Jetzt im iTunes App Store verfügbar
Die App “1000 Schienenfahrzeuge” 2.0.1 (451 MB) steht ab sofort als Universal-App in der Rubrik “Referenz” des iTunes App Store zum Download bereit. Die App kostet 4,49 Euro. Sie ist bereits an die neue Auflösung des iPhone 5 angepasst. Die App setzt iOS 5.0 oder höher voraus.

Angebot für die Presse: Möchten Sie die App testen, melden Sie sich bitte beim Pressebüro. Wir sorgen dafür, dass Sie einen PromoCode erhalten. Mit diesem Code können Sie die Vollversion der App kostenfrei aus dem App Store herunterladen.

(ca. 4.150 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage für iPhone-Produkte
: http://de.jourist.com/
Produktseite: http://de.jourist.com/product/1000-schienenfahrzeuge/
iTunes App Store: https://itunes.apple.com/de/app/1000-schienenfahrzeuge/id586549851?mt=8

 

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Jourist Verlags GmbH
Diagonalstr. 41
20537 Hamburg
Ansprechpartner für die Presse: Dmitrij Zering
Tel.: 040-21098-290
Fax: 040-21098-293
E-Mail: d.zering@jourist.de
Internet: http://de.jourist.com/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=18712