
?Endlich ist es wieder so weit: Die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Eine Zeit der Besinnlichkeit und der strahlenden Kinderaugen. Besonders in dieser Zeit sollten wir auch an Kinder denken, denen es aufgrund einer schweren Krankheit nicht so gut geht. Viele von ihnen können Weihnachten nicht zu Hause im Kreis ihrer Familien verbringen und müssen im Krankenhaus bleiben. Gerade jetzt ist die Arbeit des Hauner Vereins umso wichtiger?, so Elisabeth Häusler, Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bayern Süd heute in München bei der Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 1.400 Euro, den sie stellvertretend für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DRV Bayern Süd an Guggy Borgolte vom Hauner Verein übergab.
Häusler weiter: ?Ehrenamtliche Organisationen wie der Hauner Verein sind es, ohne die unsere Gesellschaft nicht denkbar wäre. Vor dieser Leistung haben wir größten Respekt. Deshalb freue ich mich sehr, die Arbeit des Vereins mit einer Spende unterstützen zu können. So können wir einen kleinen Beitrag leisten, betroffenen Kindern und Familien wieder Hoffnung und Zuversicht zu geben.?
Schon fast traditionell haben die Beschäftigten der DRV Bayern Süd zum dritten Mal in Folge, einen Weihnachtsbasar organisiert. Mit dem Verkauf von selbst gebackenem Gebäck, gestrickten Mützen, Schals und Handschuhen wird dabei Geld für Organisationen gesammelt, die sich für Kinder einsetzen. Der Hauner Verein unterstützt mit seiner Arbeit das Dr. von Haunersche Kinderspital der Uni-Kinderklinik in München. Dabei trägt er in erster Linie dazu bei, den Aufenthalt für alle Patienten und deren Eltern in der Kinderklinik so angenehm und genesungsfördernd wie möglich zu gestalten. Er hilft beispielsweise bei der Einstellung von Mitarbeitern des psychosozialen und medizinischen Teams, unterstützt beim Projekt Klinikclown oder der Gestaltung von Übernachtungsräumen für Eltern. Weitere Informationen finden Sie unter www.haunerverein.de.