Im Jahr 2013 wurden 1,5 Milliarden Liter Wein im
Wert von 2,6 Milliarden Euro nach Deutschland eingeführt. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der am 14. November
beginnenden Internationalen Weinmesse in München weiter mitteilt, war
Italien Deutschlands bedeutendster Weinlieferant. Mit rund 600
Millionen Litern stammten knapp 40% des insgesamt eingeführten Weins
von dort. Weitere wichtige Lieferländer waren Spanien (307 Millionen
Liter) und Frankreich (262 Millionen Liter). Überseeische Weine
wurden insbesondere aus Südafrika (95 Millionen Liter) und Chile (63
Millionen Liter) bezogen.
Mit gut 400 Millionen Litern im Wert von 1 Milliarde Euro beliefen
sich die deutschen Ausfuhren von Wein auf knapp ein Drittel des
Einfuhrvolumens.
Die vollständige Zahl der Woche (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Konrad Schemer,
Telefon: (0611) 75-2312
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de