Der erste Greenlight-Compliance-Circle 2014 hat wieder eine gute Resonanz gefunden. 25 Teilnehmer aus Handel, Industrie und Dienstleistung haben einen hoch interessanten und spannenden Vortrag erlebt. Das lag am Thema und vor allem am Referenten, Herrn Peter Birner. Er hat seit Mitte 2013 die neu geschaffene Position des Chief Investigator bei der Allianz inne und war in der Vergangenheit u.a. bei der Kriminalpolizei, SOKO Mord-kommission und in der Beratung gegen Industriespionage tätig. Er berichtet bei der Allianz direkt an den Vorstand und berät, wie das Unternehmen auf Erpressung und Drohungen reagieren soll. Das Internet mit Email-Diensten und Sozialen Netzwerken eine große Rolle spielen können und somit eine „riesen Welle“ losgetreten werden kann. Darauf muss ein Unternehmen, wie die Allianz, vorbereitet sein und angemessen bzw. professionell reagieren.
Anonyme Schreiben
Anonyme Schreiben erreichen Unternehmen per Post oder Email mit sehr unterschiedlichen Inhalten. Von offensichtlichen Beschimpfungen durch enttäuschte Kunden /Aktionäre /Mitarbeiter, bis hin zu stichhaltigen Hinweisen auf massive Verstöße im Unternehmen werden alle Bereiche berührt. Häufig wird hierbei von „Blackmail“ gesprochen (eigentlich Erpressung).
Typische Inhalte sind:
– Hinweis auf Unregelmäßigkeiten/Fehlverhalten im Unternehmen
– Fokussierung auf ganz bestimmte Unternehmensbereiche/Personen
– Herausstellen des Besitzes von Insiderinformationen
– Aufforderung geeignete Maßnahmen zu ergreifen
– Drohung mit Öffentlichkeit und/oder Aufsichtsorganen
– Keine Möglichkeit zur Rückfrage bei Verfasser
Liegt ein Erpressungsversuch vor, so ist die umgehende Einschaltung von staatlichen Ermittlungsbehörden unumgänglich! Der Schutz von Leib und Leben geht über Unternehmensinteressen!
Die häufigsten Verfasser von anonymen Schreiben sind aktive oder ehemalige Mitarbeiter. Deren Motivation liegt meist in folgenden Bereichen:
– Kenntnis von Verstößen gegen Gesetze oder Richtlinien im Unternehmen und kein Vertrauen in Vorgesetzte oder andere Meldewege
– Gezielte Diskreditierung von ehemaligen oder aktuellen Kollegen/Vorgesetzten um diesen
– Nachtreten nach Kündigung
– Frustration und Enttäuschung über mehrfach gemeldete, wenn auch nur gefühlte, Missstände
In anonymen Schreiben liegt große Sprengkraft, die insbesondere die Reputation eines Unternehmens nachhaltig schädigen kann! Anschuldigungen, die zwar nicht zutreffend waren, aber von einem Anonymus an die breite Öffentlichkeit gebracht wurden, können im Nachgang nur schwer durch Pressearbeit widerlegt werden! Aus diesem Grund kann Aussitzen, Verharmlosen oder Ignorieren keine Option sein! Konsequente Aufklärung und strukturiertes, unaufgeregtes Handeln müssen die Devise sein!
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, wie Sie auf Blackmails angemessen reagieren, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Der nächste Compliance Circle findet am 22. Mai 2014 im Bayrischen Hof statt.
Weitere Informationen unter:
http://