1. Platz beim Tagesgeld: 1822direktüberzeugt im 10-Jahres-Zinsvergleich

Tagesgeldkontovergleich.com berichtet: Die 1822direkt belegte mit ihrem Tagesgeldkonto den 1. Platz im Zehnjahresdurchschnitt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Tagesgeld-Studie des Düsseldorfer Finanzexperten Udo Keßler auf Basis der Daten von FMH und Statistiken der Deutschen Bundesbank (die Süddeutsche Zeitung berichtete online am 03.04.2012 „Sparbuch vs. Tagesgeld – verschenktes Geld“). Anleger, die vor zehn Jahren ein Tagesgeldkonto bei der 1822direkt mit einem Guthaben von 10.000 Euro eröffnet haben, dürfen sich nunmehr über einen Endbetrag von 13.158 Euro freuen. Das sind immerhin 989 Euro mehr als bei durchschnittlichen Tagesgeld-Angeboten. In der Berechnung wurden die Zinssätze für Bestandskunden berücksichtigt.
Erst vor Kurzem musste die 1822direkt auf die derzeitige Situation am Finanzmarkt reagieren und ihren Top-Zins beim Tagesgeld um 0,20 Prozentpunkte runterschrauben. Für die Eröffnung des ersten Tagesgeldkontos bei der 1822direkt erhalten Anleger 2,30 % Zinsen p.a. für Einlagen bis 250.000 Euro. Der Zinssatz ist bis zum 4. Oktober 2012 garantiert. Nach Ablauf der Zinsgarantie sowie für Beträge oberhalb der 250.000 Euro greift der variable Tagesgeldzinssatz von 1,20 % p.a., für Beträge oberhalb von 500.000 Euro gibt es nur noch einen mageren halben Prozent. Sämtliche Konditionen können der Übersicht unter http://www.tagesgeldkontovergleich.com/tagesgeldkonten/1822direkt-tagesgeld/ entnommen werden.
Sparer können über ihr Guthaben nach Bedarf verfügen. Auch während des Garantiezeitraums hat kein Kunde Zinseinbußen zu befürchten. Mit der Kontoeröffnung bis zum 30. April 2012 können sich Tagesgeld-Neukunden zusätzlich 25 Euro Startguthaben sichern. Mit dem garantierten Spitzenzins von 2,30 % pro Jahr und der unbegrenzten Einlagensicherung durch den Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe gehört das 1822direkt ZinsCash zu den Top-Produkten im aktuellen Tagesgeld-Vergleich unter http://www.tagesgeldkontovergleich.com/tagesgeld-vergleich/ .
Zu den Geldhäusern, die kontinuierlich mehr Tagesgeldzinsen gutschrieben als der Durchschnitt zählten in den vergangenen zehn Jahren neben dem Spitzenreiter 1822direkt auch die netbank, die SKG-Bank, die ING-DiBa sowie die drei Autobanken von BMW, Volkswagen sowie Mercedes-Benz.

Weitere Informationen unter:
http://