Loewe AG / 1. Quartal 2010: Loewe gut ins Geschäftsjahr 2010 gestartet – Umsatz und Ergebnis leicht über Vorjahr verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Moderate Umsatzsteigerung von 72,8 Mio. Euro auf 73,4 Mio. Euro
* EBIT mit 0,8 Mio. Euro leicht über Vorjahr
* Umsatz in Deutschland um 3 % unter Vorjahr
* Export verzeichnet Umsatzwachstum von 7 %
* Geringere Bruttoergebnismarge durch gezielte Preisanpassungen
* Neue Produktfamilie Individual als wichtigste Markteinführung 2010
* Weiterhin konsequente Ergebnisorientierung mit Kostendisziplin
Kronach, 05. Mai 2010 – „Unser Unternehmen ist gut ins Geschäftsjahr 2010
gestartet – Loewe liegt im Rahmen seiner Planungen sowohl beim Umsatz als auch
beim Ergebnis leicht über den entsprechenden Vorjahreswerten“, so fasste Frieder
C. Löhrer, Vorstandsvorsitzender der Loewe AG, das erste Quartal 2010 zusammen.
Der Umsatz des Loewe Konzerns lag in den ersten drei Monaten 2010 mit 73,4 Mio.
Euro erwartungsgemäß leicht über dem Wert des Vorjahres von 72,8 Mio. Euro. Bei
einem moderaten Anstieg des Umsatz- und Produktionsvolumens erzielte der Loewe
Konzern im ersten Quartal 2010 ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in
Höhe von 0,8 Mio. Euro nach 0,7 Mio. Euro im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
Wie erwartet ist der Umsatz des Loewe Konzerns im Berichtszeitraum von 72,8 Mio.
Euro moderat um 1 % auf 73,4 Mio. Euro gestiegen. Dabei war die
Geschäftsentwicklung in den verschiedenen Märkten uneinheitlich. Während in
Deutschland der Umsatz im ersten Quartal 2010 mit 42,2 Mio. Euro um 3 % leicht
unter dem Vorjahreswert lag, verzeichnete der Export ein Umsatzwachstum um 7 %
auf 31,2 Mio. Euro. Loewe hat es aufgrund der konsequenten Positionierung im
Premiumsegment und seines attraktiven und individuellen Produktportfolios über
einen langen Zeitraum verstanden, die Verkaufspreise nahezu stabil zu halten,
obwohl die durchschnittlichen Marktpreise in Europa weiter stark nach unten
tendierten. „Um für das Unternehmen strategisch sinnvolle Preisprämien zu
sichern und zusätzliche Kaufanreize für hochwertige Loewe Produkte zu schaffen,
haben wir im ersten Quartal insbesondere im TV-Einstiegsbereich dieser
Marktentwicklung Rechnung getragen. Dies war in unseren Planungen für das
Geschäftsjahr 2010 auch so vorgesehen“, so Löhrer weiter.
Weiterhin erfreulich entwickelt sich der Umsatzanteil der großformatigen LCD-TVs
ab 37 Zoll am LCD-Gesamtumsatz von Loewe. So stieg deren Anteil von 58 % im
Vorjahreszeitraum auf 63 % in den ersten drei Monaten 2010. Besonders positiv
hat sich im Berichtszeitraum der Produktbereich Audio/DVD entwickelt. Durch die
sehr erfolgreiche Markteinführung der neuen Audio-/Video-Anlage Mediacenter
konnte Loewe die Erlöse im Vergleich zum Vorjahr auf 9,7 Mio. Euro nahezu
verdoppeln. Löhrer: „Mit der Einführung des Mediacenters sind wir unserem Ziel,
Loewe zur bedeutendsten internationalen Premiummarke für Home Entertainment
Systeme zu entwickeln, einen wichtigen Schritt näher gekommen.“
Bei einem moderaten Anstieg des Umsatz- und Produktionsvolumens erzielte Loewe
im ersten Quartal 2010 ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von
0,8 Mio. Euro nach 0,7 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Trotz der
planmäßigen Preisanpassungen im TV-Einstiegsbereich und des etwas niedrigeren
Umsatzvolumens in Deutschland konnte Loewe in den ersten drei Monaten 2010 eine
Bruttoergebnismarge von 24,8 % erzielen. Sie liegt damit nur 1,6 Prozentpunkte
unter dem hohen Vorjahresniveau von 26,4 %. „Zur Sicherung der Ertragslage haben
insgesamt die wertorientierte Vermarktung und das weiterhin gute Produktmix
beigetragen“, erläuterte Oliver Seidl, Finanzvorstand der Loewe AG. Der höhere
Umsatzanteil der großformatigen LCD-TVs ab 37 Zoll am TV-Gesamtumsatz hat zudem
das Ergebnis unterstützt.
Ganz aktuell bereitet das Unternehmen intensiv die wichtigste Markteinführung
des Jahres vor. Dazu Löhrer: „Pünktlich zur Fußball-WM in Südafrika wird unsere
neue Produktlinie Individual mit neuester LED-Hintergrundbeleuchtung im Markt
eingeführt. Loewe Individual bietet Individualität in einzigartiger Form.“ Ob
Farben, Materialien, Aufstelllösungen oder technische Ausstattung – Loewe
Individual eröffnet dem Kunden mehr als eine Million unterschiedlicher
Alternativen, sein persönliches TV-System zu konfigurieren. Kein anderes Home
Entertainment System gibt so viel Wahlfreiheit und lässt sich so konsequent an
die Wohnsituation, den Geschmack und die Ansprüche jedes Einzelnen anpassen.
Darüber hinaus wird im laufenden Jahr die Produktoffensive mit der Einführung
von weiteren großformatigen, hochauflösenden LCD-TVs mit LED-Hinterleuchtung
konsequent fortgeführt.
Für das laufende Geschäftsjahr 2010 rechnet Loewe mit einem moderaten
Umsatzwachstum. Loewe ist mit seinen innovativen Home Entertainment Lösungen
sehr gut positioniert und wird im Jahr 2010 in Deutschland das hohe Umsatzniveau
wieder erreichen und in den anderen europäischen Kernmärkten profitable
Umsatzzuwächse im zweistelligen Bereich realisieren. Loewe steht als
Premiummarke weiterhin für eine konsequente Ergebnisorientierung mit
Kostendisziplin sowie wertorientierter Vermarktung und erwartet für das laufende
Jahr ein EBIT auf Vorjahresniveau. Zudem ist das Unternehmen mit seiner sehr
soliden Kapitalstruktur und den weitreichenden Finanzierungsvereinbarungen für
die Zukunft bestens aufgestellt.
[HUG#1411899]
— Ende der Mitteilung —
Loewe AG
Industriestr. 11 Kronach Deutschland
ISIN: DE0006494107;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;