Auf dieses Jubiläum hätte die Welt gern verzichtet: In diesen Tagen jährt sich der Ausbruch der weltweiten Finanzkrise zum zehnten Mal. Anleger hätten darunter stark gelitten, und für viele gelte das immer noch, sagt Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC). Doch das vergangene Jahrzehnt habe eine Erkenntnis bestätigt: Das Investment in Aktien bewähre sich auch in schweren Zeiten.
Was im Jahr 2007 mit einem Vertrauensverlust auf dem US-Immobilienmarkt begann, brachte bald Banken weltweit ins Wanken, viele mussten mit Steuergeldern gerettet werden ? eine internationale Staatsschulden-Krise war die Folge. ?Als Retter der letzten Instanz warfen die Notenbanken die Geldpressen an und senkten die Zinsen ab 2009 schrittweise auf null Prozent?, erläutert Wiechmann. Das habe auch politisch Folgen, denn die immense Umverteilung des Vermögens von unten nach oben quittiere der Wähler mit Protestwahlen.
Denn die Konsequenzen der Krise treffen Anleger hart. Sparguthaben verloren seit 2009 kontinuierlich an Wert, inflationsbereinigt ein Prozent pro Jahr, so Wiechmann. ?Kaum besser ergeht es Anlegern mit Lebens- und Rentenversicherungen, da diese ebenfalls den Großteil der Kundengelder in Zinsanlagen investieren.? Für Immobilienanleger sehe es etwas besser aus, in den USA weniger als hierzulande.
Klarer Sieger im Vergleich der Anlageklassen seien die Aktien: Auch der Index DAX sei zunächst abgestürzt, notiere aber jetzt bei fast 13.000 Punkten. Damit stehe er rund 80 Prozent höher als vor Ausbruch der Krise, was einer Rendite von mehr als sechs Prozent pro Jahr entspreche, sagt Wiechmann und stellt fest: ?Langfristig bleiben Aktien allen Krisen zum Trotz unschlagbar.?
Mit rund 3.500 Mitgliedern ist der Itzehoer Aktien Club (IAC) die größte Anlegergemeinschaft dieser Art in Deutschland. Seit seiner Gründung in 1998 verfolgt der IAC das Ziel, die Wertpapierkultur in Deutschland zu fördern. Darüber hinaus bietet der Club die Möglichkeit zum gemeinsamen Wertpapiersparen in internationalen Qualitätsaktien wie McDonalds, BMW und Coca Cola. Die Geschäftsführung des IAC liegt bei der TOP Vermögensverwaltung AG, Viktoriastraße 13 in Itzehoe. Vorstände sind Jörg Wiechmann (Vorsitzender) und Reimund Michels. Der IAC bzw. die TOP AG wurden in den vergangenen Jahren mehrfach für herausragende Wertentwicklung prämiert, u.a. von Morningstar, Lipper, Handelsblatt und n-tv.