105. Offizierslehrgang der Luftwaffe

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Verabschiedung des 105. Offizierslehrgangs der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck: Staatsbürgerinnen in Uniform auf dem Vormarsch ? Zum zweiten Mal in Folge erreicht eine Frau das beste Ergebnis beim Offizierslehrgang Frau Obergefreite Offiziersanwärterin Nadine Neu hat heute aus den Händen von Innenminister Joachim Herrmann den Preis der bayerischen Staatsregierung für das beste Ergebnis in der Prüfung „Innere Führung“ beim 105. Offizierslehrgang der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck erhalten. Nachdem Frau Neu auch die Preise für das beste Ergebnis im Sport sowie als beste Lehrgangsteilnehmerin insgesamt erhalten hat, stellte Herrmann fest: „Zum zweiten Mal in Folge erreicht damit eine weibliche Teilnehmerin des Grundkurses das beste Gesamtergebnis. Diese herausragenden Leistungen und die Tatsache, dass alle weiblichen Teilnehmerinnen den Lehrgang bestanden haben, unterstreichen das hervorragende und sehr erfreuliche Abschneiden der Frauen insgesamt. Dies bestätigt einmal mehr die wichtige Rolle, die Frauen bei der Bundeswehr mittlerweile einnehmen.“

Herrmann hatte auch als Mentor des 105. Offizierslehrgangs der Luftwaffe am Abschlussappell teilgenommen und den 157 erfolgreichen Absolventen, darunter 27 Frauen, zu ihrem großen Erfolg gratuliert. Dabei ging der Minister auch auf die Konsequenzen aus dem Wegfall der Wehrpflicht ein: Wir müssen alles dafür tun, damit unsere Bundeswehr in ihrer personellen Zusammensetzung Spiegelbild der Gesellschaft bleibt. Wir müssen strikt darauf achten, dass die Bundeswehr weiterhin tief in unserer Gesellschaft verwurzelt ist.“ Dabei liege es ihm auch am Herzen, dass die Präsenz der Bundeswehr in der Fläche gewahrt bleibt. Herrmann: „Mein Ziel ist es, so viele Standorte wie nur irgendwie möglich zu erhalten.“

Herrmann sagte, die Bundeswehr sei weiterhin völlig unverzichtbar. Sie schütze unser Land, verteidige fundamentale Freiheitsrechte, diene dem Weltfrieden, helfe bei Katastrophen und unterstütze humanitäre Aktionen. Die bayerische Staatsregierung bekenne sich seit jeher von Herzen zur Bundeswehr und gebe ihr volle politische Rückendeckung.

Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de