Anfang März trafen sich in der Bremer Handelskammer ca. 100 Fachleute, Normenmanager und Geschäftsführer kleiner und mittelständischer Unternehmen zum Bremer Normentag. Der in langer Tradition zum 12. Mal von der INMAS GmbH und der Handelskammer Bremen ausgerichtet Normentag informierte praxisnah über aktuelle Trends und Fragestellungen des Normenmanagements. Im Mittelpunkt standen unter anderem gravierende Gesetzesänderungen – vom Gesetz über technische Arbeitsmittel und Verbraucherprodukte (Geräte- und Produktsicherheitsgesetz – GPSG) bis zum Produktsicherheitsgesetz (ProdSG).
Die Initiatoren Manfred Skiebe (INMAS) und Karl-Heinz Freitag (ehem. Bundesverband Mittelständische Wirtschaft) führten durch das Programm. Referenten wie beispielsweise Rechtsanwalt Prof. Dr. Thomas Klindt (Noer LLP) oder Holk Traschewski (u. a. Vorsitzender des Ausschuss Normenpraxis beim DIN) gaben Impulse zu Produkthaftung oder Veränderungen in der technischen Dokumentation. Ferner stießen Themen wie der Einsatz von Stammdaten oder die Zertifizierung von Produkten, die nicht für den Europäischen Wirtschaftsraum bestimmt sind, auf wissbegierige Teilnehmer. „Das große Interesse an der Veranstaltung zeigt uns, das die Themen Standardisierung und Normung weiterhin von zunehmender Bedeutung für die Wirtschaft sind und nicht überschätzt werden können“, so Manfred Skiebe. „Ich freue mich schon heute auf den Normentag im kommenden Jahr, für den wir wieder mit hochkarätigen Referenten, aktuellen und praxisrelevanten Themen planen.“
Die INMAS GmbH ist von Bremen aus im gesamten deutschsprachigen, europäischen Raum tätig. INMAS ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um Normung und Standardisierung sowie für die CE-Kennzeichnung. INMAS unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Normen und Standards im gesamten Betrieb. So werden Qualitätsvorteile erzielt und existenzbedrohende Haftungsrisiken vermieden. Darüber hinaus wird das prozessorientierte Normenmanagement genutzt, um Einsparpotenziale zu erschließen. INMAS ist Mitglied des Deutschen Instituts für Normung (DIN).
Weitere Informationen unter:
http://