13 Thüringer Schülerinnen und Schüler starten am Wochenende bei der Bundesmathematikolympiade in Frankfurt am Main. 192 Schüler der Klassen 8 bis 13 aus ganz Deutschland müssen dabei in zwei viereinhalbstündigen Klausuren knifflige Aufgaben lösen. Die Gewinner des Bundesfinals haben die Chance, für die Internationale Mathematikolympiade nominiert zu werden.
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, wünscht den Thüringer Starterinnen und Startern viel Erfolg: „Die Teilnehmer der Bundesmathematikolympiade gehören zu den besten Jungmathematikern Deutschlands. In Regional- und Landesentscheiden haben sie ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Voraussetzung dafür war die gute Vorbereitung durch die Fachlehrer.“
Die Thüringer Starter beim Wettbewerb kommen vom Carl-Zeiss-Gymnasium Jena, Perthes-Gymnasium Friedrichroda und Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt sowie von der Waldorfschule Weimar. Weitere Informationen unter: www.mathematik-olympiaden.de. Ansprechpartner während des Wettbewerbs ist Dr. Wolfgang Moldenhauer, Tel.: 0176/25188468.
Weitere Informationen unter:
http://