15 Jahre Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik

Unter dem Motto „Junge Frauen studieren erfolgreich in Thüringen“ wirbt die Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik für Schülerinnen, Studentinnen und Absolventinnen seit 15 Jahren gemeinsam mit Thüringer Hochschulen, die natur- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge anbieten, für ein Studium im Freistaat. Ziel der Koordinierungsstelle ist es, junge Frauen über ihre Studienmöglichkeiten in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich zu informieren und zur Aufnahme eines Studiums in Thüringen zu motivieren. Das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur fördert die Koordinierungsstelle, die heute in Ilmenau ihre Jubiläumstagung durchführt, mit 100.000 Euro pro Jahr.
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, unterstreicht: „Damit Thüringen ein Hort der Ingenieurausbildung bleibt, müssen wir noch mehr Mädchen für naturwissenschaftlich-technische Berufe begeistern und gewinnen. Das beginnt in der Schule mit einer gezielten Studienberatung und Berufsorientierung. Ein wichtiger und anerkannter Partner der Gymnasien und Berufsschulen ist die Koordinierungsstelle, die wir auch in Zukunft unterstützen werden.“
Mit Schnupperstudien, Sommeruniversitäten, Projekttagen, Feriencamps und Mentoringprogrammen wirbt die Koordinierungsstelle für die zahlreichen an den Thüringer Hochschulen angebotenen MINT-Studiengänge (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Zudem begleitet sie Studentinnen und Absolventinnen dieser Studiengänge während des Studiums und beim Berufseinstieg. Ins Leben gerufen wurde die Koordinierungsstelle 1996 von den Gleichstellungsbeauftragten der Thüringer Hochschulen. Weitere Informationen unter: www.thueko.de.

Weitere Informationen unter:
http://