(Gerstetten – Dettingen)
Die Abscheidung von Feststoffpartikeln aus der Luft – mittels Fliehkraft – ist das älteste Abscheideverfahren und trotzdem auch heute noch aktuell.
Durch eine präzise Auslegung erhält man bei wirtschaftlichen Betrieb sehr gute Abscheidegrade. Außerdem zeichnet sich der Zyklon – auch Fliehkraftabscheider genannt – durch seine hohe Betriebssicherheit, gepaart mit geringem Wartungsaufwand, aus.
Besonders häufig werden die Zyklone als Vorabscheider eingesetzt, wo die Filterung der Feinstäube im nachgeschalteten Filtergerät erfolgt.
Durch den Einsatz eines Zyklonvorabscheiders kann die Filterlebensdauer des Entstaubers deutlich erhöht werden, wodurch die Betriebskosten sinken.
Die Zyklone von ms Blechtechnologie können zusätzlich mit einem Vibrationssieb zur Trennung und Wiederverwertung der abgeschiedenen Partikel ausgerüstet werden.
Umfangreiche Optionen wie Reinigungsöffnungen, verschiedene Entsorgungsvarianten, Apexkegel, Expantionstrichter, Rohrleitungsteile und unterschiedlichste Werkstoffauswahl runden das Programm der ms Blechtechnologie ab.
Filter- Entstaubungsgeräte werden nicht angeboten, da sich die ms Blechtechnologie als Partner und Systemlieferant für diese Hersteller sieht.