17. Dezember, 17:30 Uhr: „Nachhaltiges Handeln im Unternehmen: Klärschlammkreislauf und Klimaschutzkultur Vorlesungsreihe „Facetten der Nachhaltigkeit“

Im Wintersemester 2014 / 2015 Sommersemester widmet sich die öffentliche Vorlesungsreihe „Facetten der Nachhaltigkeit“ an der Hochschule Bremen dem Schwerpunkt Kreisläufe. Am 17. Dezember 2014 (17:30 Uhr, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser Hörsaal) referiert Rüdiger Meß, Energiemanager bei hanseWasser Bremen, über das Thema: „Nachhaltiges Handeln im Unternehmen: Klärschlammkreislauf und Klimaschutzkultur“.
Die hanseWasser Bremen GmbH ist als Abwasserentsorger Bremens direkt vom Klimawandel betroffen. Gleichzeitig profitiert es von den energiereichen Stoffströmen aus der Abwasserreinigung. An den Beispielen „Recyclingmöglichkeiten der Klärschlammmengen“ sowie der „Unternehmensausrichtung hin zu mehr Klimaschutz“ soll aufgezeigt werden, wie hanseWasser nachhaltiges unternehmerisches Handeln umsetzt.