
Analog Devices, Inc. stellte heute einen 2,6 GHz A/D-Wandler vor,
der für die hohen Bandbreiten- und Dynamikbereich-Anforderungen von
Aerospace- und Wehrtechnik-Anwendungen ausgelegt ist. Mit einer im
GSPS-Bereich liegenden Abtastrate und einem störungsfreien
Dynamikbereich (SFDR) von 75 dBc bis zu 1,8 GHz Ain ist der
12-Bit-ADC AD9625BBP-2.6 vollständig dafür optimiert, den
Frequenzplan- und Signalempfindlichkeits-Anforderungen hoch
entwickelter Überwachungs- und Gegenmaßnahmen-Anwendungen gerecht zu
werden. Dazu zählen beispielsweise Radarsysteme, sichere
Kommunikationsnetzwerke und die Überwachung elektronischer Signale.
Der neue Wandler wird in einem Zinn-Blei-Gehäuse (SnPb) angeboten.
Dieses gewährleistet einen hochzuverlässigen Betrieb, indem es die
Performance-Beeinträchtigungen und Mehrkosten alternativer
Gehäusematerialien vermeidet, die gegen die Bildung von Zinn-Whiskern
anfällig sind.
Der A/D-Wandler AD9625BBP-2.6 ist die jüngste Ergänzung des
Portfolios breitbandiger HF-Signalverarbeitungs-Lösungen von ADI.
Wichtige, auf hohe Zuverlässigkeit angewiesene Anwendungen im
Aerospace- und Rüstungsbereich profitieren von seiner nie dagewesenen
Dynamik-Performance und seinen Gehäuseoptionen, die über eine größere
Bandbreite als je zuvor eine bessere Signalextraktion in
HF-Umgebungen mit hohem Störaufkommen erlauben.
– Auf der Produktseite besteht die Möglichkeit, Datenblätter
herunterzuladen und Muster oder Evaluation Boards zu erwerben:
http://www.analog.com/AD9625
– Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie bei den ADI-Ingenieuren
in der EngineerZone®, der Technical Support Community von ADI im
Internet:
http://ez.analog.com/community/data_converters/high-speed_adcs
Eigenschaften des 12-bit/2,6 GHz A/D-Wandlers AD9625BBP-2.6
Der AD9625BBP-2.6 bietet ein Grundrauschen von 150 dBFS/Hz und
einen SFDR von 75 dBc bis zu 1,8 GHz Ain. Diese Performance-Werte
bedeuten, dass Designer viermal schwächere Signale bei Rauschen und
Gegenwart von Störungen und Blockersignalen detektieren können. Der
neue Wandler ist für das Abtasten breitbandiger Analogsignale
ausgelegt und kann bis in seine dritte Nyquistzone hinein verwendet
werden. Seine größere Eingangsbandbreite schafft die Voraussetzungen
für fortschrittliche RF-Sampling-Architekturen, die weniger analoge
Frequenz-Abwärtswandler-Stufen samt den damit verbundenen
Auswirkungen auf die Kosten und das Rauschen benötigen. Wegen der
einfacheren Systemarchitektur ist es außerdem überflüssig, zum
Erzielen der gewünschten Leistung mehrere ADCs durch Interleaving zu
kombinieren. Auch die Entwicklung rekonfigurierbarer Plattformen ist
mit dem Baustein möglich.
Der AD9625-2.6 vereinfacht die digitale Schnittstelle, denn er
enthält zwei DDCs (Digital Down Converter), zwei numerisch gesteuerte
Oszillatoren und eine konfigurierbare serielle JESD204B-Schnittstelle
für die Ausgangsdaten. Diese Features verbessern die
Benutzerfreundlichkeit und die Funktionalität, indem sie die
Anforderungen an die Ausgangs-Datenrate reduzieren und das Design und
das Layout der Leiterplatte vereinfachen.
Das hochzuverlässige SnPb-Gehäuse der Wandler ist darüber hinaus
besser für anspruchsvolle Aerospace- und Wehrtechnik-Applikationen
geeignet, da es Probleme mit der Bildung von Zinn-Whiskern vermeidet.
Hierdurch entfällt das teure und zeitraubende Re-Plating und
Re-Balling des Gehäuses sowie des Conformal Recoatings der
Leiterplatten. Diese Arbeitsgänge, die bei anderen, weniger robusten
Gehäusematerialien häufig erforderlich sind, können zum Erlöschen der
Herstellergarantie führen.
Preise und Verfügbarkeit
AD9625BBP-2.6
verfügbar ab: sofort
Einzelpreis (ab 1.000 Stück): $837,42
Gehäuse: 12×12 mm großes SnPb High-Reliability BGA-Gehäuse mit 196
Anschlüssen
AD9625BBPRL-2.6
verfügbar ab: sofort
Einzelpreis (ab 1.000 Stück): $837,42
Gehäuse: 12×12 mm großes SnPb High-Reliability BGA-Gehäuse mit 196
Anschlüssen
AD9625-2.6EB
verfügbar ab: sofort
Einzelpreis (ab 1.000 Stück): $1.440 (pro Stück)
Gehäuse: Evaluation Board
Über Analog Devices
Analog Devices entwickelt und produziert Halbleiterprodukte und
-lösungen. Wir ermöglichen es unseren Kunden, die Welt um uns herum
zu interpretieren, indem wir auf intelligente Weise eine Brücke
zwischen dem Physischen und dem Digitalen schlagen. Wir tun dies mit
Hilfe von unübertroffenen Technologien, die wahrnehmen, messen und
verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.analog.com
Engineer Zone ist ein Warenzeichen Analog Devices, Inc. ADI bei
Twitter: http://www.twitter.com/ADI_News
Wenn Sie Analog Dialogue, das monatliche Technikjournal von Analog
Devices, abonnieren möchten, dann besuchen Sie bitte:
http://www.analog.com/library/analogDialogue/
Pressekontakt:
F&H Public Relations GmbH
Exclusive German Member of Porter Novelli
Brabanter Str. 4
80805 München
Fon: +49 (89) 12175-165
Fax: +49 (89) 12175-197
E-Mail: adi@porternovelli.de