Im Januar erweiterte X-Trade Brokers sein Angebot an handelbaren Instrumenten um CFDs auf einige interessante Indizes, die Entwicklungen an der südkoreanischen, mexikanischen oder türkischen Börse oder bei den US-Nebenwerten nachbilden.
Im März wurde der europäische Online-Broker neuer Sponsor des Formel 1-Teams von VODAFONE McLaren MERCEDES. Professionalität, Hightech und Geschwindigkeit: Mit diesen Eigenschaften spiegelt die Sportart die Ansprüche wider, die XTB sich als Online-Broker gesetzt hat.
Der Startschuss zur zweiten X-Trade Brokers EA Championship 2010 fiel im April. Die für das Börsenrennen registrierten Trader traten über ihr automatisiertes Handelssystem (Expert Advisor) gegeneinander an, um mit ihrem virtuellen Startkapital von 10.000 Euro die höchste Rendite zu erzielen.
Die Performance der Championship-Teilnehmer übertraf im Mai nicht nur alle Erwartungen, sondern auch das Vorjahresergebnis um glatte 900 Prozent: Der Gewinner schaffte 1343,22 Prozent; für diese Leistung wurden ihm 10.000 Euro auf sein Trading-Konto gutgeschrieben.
Mit Anastasios Papakostas kam im Juni bei XTB ein neuer Vertriebs- und Marketingdirektor an Bord. Der 42-jährige Bankkaufmann und erfahrene Börsenhändler trat mit dem Ziel an, bei weiterhin ausgezeichneter Servicequalität professionelles und internationales Wissen aus erster Hand so aufzubereiten, dass Privatanleger mit den Profis mithalten können.
Im Juli konnten die Kunden des Online-Brokers direkt vom Sponsoring-Engagement profitieren, als mehrere VIP-Tickets sowie zwei exklusive F1-Tribünen-Tickets im Wert von mehreren tausend Euro verlost wurden. Im selben Monat vermeldete X-Trade Brokers eine beachtliche Wachstumsbilanz: In der ersten Jahreshälfte waren Niederlassungen in sieben Ländern von China bis Portugal eröffnet worden.
Bei den Trades mit Optionen verzeichnete XTB zwischen Anfang Juni und Ende Juli einen Umsatzzuwachs von 332 Prozent, was der Anbieter auf den einfachen Zugang zu diesem sehr effektvollen Finanzinstrument zurückführte.
Seit August 2010 können die Kunden von X-Trade Brokers nun auch via Direct Market Access (DMA) handeln und haben damit direkten Einblick in das Geschehen und neue Trading-Chancen an den internationalen und den aufstrebenden Börsenplätzen.
Im September und Oktober eiferten die Teilnehmer des Traders“ Cup danach, mit einem virtuellen Startbetrag von 10.000 Euro und den Trading-Tools XTB-Trader und XTB Option Trader eine möglichst hohe Performance zu erreichen. Die Gesamtrendite der 27-jährigen Top-Traderin und Gewinnerin betrug zum Ende des Börsenrennens Mitte November 1768 Prozent.
Für den Vertriebs- und Marketingdirektor von X-Trade Brokers Deutschland, Anastasios Papakostas, war der Traders“ Cup das Highlight des Jahres, „weil er zeigte, auf welch hohem Niveau private Trader inzwischen handeln – ganz abgesehen von der Spannung und dem Erstaunen, die gegen Ende die Atmosphäre in der Niederlassung prägten.“
Für 2011 plant der mehrfach ausgezeichnete Online-Broker weitere Produkteinführungen und die Eröffnung weiterer Niederlassungen.