23 Azubis starten mit ifm ins Berufsleben

23 Azubis starten mit ifm ins Berufsleben

23 Azubis beginnen am 01. September 2011 ihre duale Ausbildung bzw. Studium in den Produktionsstandorten des Familienunternehmens ifm im Bodenseekreis. Ausgebildet werden die Azubis in den Fachrichtungen Elektroniker/-in für Geräte und Systeme, Werkzeug-, Verfahrens- und Zerspanungsmechaniker/-in, technischen Produktdesigner/-in oder Industriekaufmann/-frau. Acht der Azubis werden parallel zu ihrer Ausbildung auch ein Studium an der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) aufnehmen. Die zukünftigen DHBW-Studenten verteilen sich auf vier Fachrichtungen: Industrie, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau und Informationstechnik.
Insgesamt bildet ifm in den Standorten im Bodenseekreis damit 65 Azubis aus. „Das Thema Ausbildung hat bei ifm schon immer einen sehr hohen Stellenwert. Auch in unserer Unternehmensphilosophie heißt es: –ifm bildet junge Menschen aus mit dem Ziel, ihnen einen sicheren, interessanten und herausfordernden Arbeitsplatz anzubieten–„, erklärt Bernd Bentele. 2012 wird ifm insgesamt 44 Ausbildungsstellen, doppelt so viele wie 2011, besetzen können.