25. April, 17:30 Uhr: „Nachhaltiger Lebensmittelkonsum zwischen Anspruch&Wirklichkeit“

Nachhaltiger Lebensmittelkonsum ist das nächste Thema der Ringvorlesung „Facetten der Nachhaltigkeit“, zu der die Hochschule Bremen am 25. April, 17:30 Uhr, einlädt. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Referent ist Werner Mlodzianowksi, Geschäftsführer des Technologietransferzentrums (ttz) Bremerhaven.
Das ttz beschäftigt sich mit Lebensmittel- und Biotechnologien sowie mit Umwelt- und Verfahrenstechniken beschäftigt. Sie betreiben Forschung und bieten diese in der Lebensmittelwirtschaft als Dienstleistung an. Kernpunkt des Vortrags wird der Lebensmittelkonsum und dessen Verwertung sein. Auch Aspekte der Selbstversorgung werden behandelt. Wie sieht der optimale Warenkorb aus, der auch gleichzeitig alle ethischen Bedenken berücksichtigt, und gibt es diesen überhaupt?

Weitere Informationen unter:
http://