25 Jahre Kampf gegen den Hunger in Bangladesch

Hunger ist Gewalt und diese Gewalt muss nicht sein – dafür setzten rund 200 Gäste ein Zeichen auf der Jubiläumsfeier der hessischen Entwicklungsorganisation NETZ Bangladesch. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von NETZ kamen Freunde, Unterstützer und Gäste in Wetzlar zusammen und feierten die bisherigen Erfolge der deutschlandweit einzigartigen Organisation. Bereits 140.000 der ärmsten Menschen in Bangladesch haben sich mit Unterstützung von NETZ dauerhaft vom Hunger befreit. 34.000 Kindern ermöglicht die Organisation aktuell eine Grundschulbildung und bis zu 700.000 Menschen erreicht NETZ mit dem Einsatz für die Durchsetzung von Menschenrechten.
Diese Leistung und die zukünftigen Herausforderungen der Entwicklungszusammenarbeit waren Themen einer anschließenden Gesprächsrunde. Leidenschaftlich diskutierten die hessische Bundestagsabgeordnete und entwicklungspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Sibylle Pfeiffer, Wetzlars Oberbürgermeister Wolfram Dette und Jürgen Kretz vom Bundesentwicklungsministerium mit Edda Kirleis von Brot für die Welt, Filmemacher und Grimme-Preisträger Shaheen Dill-Riaz sowie dem NETZ-Vorsitzenden Manfred Krüger. Dabei wurde klar, dass jeder in unserer Gesellschaft Verantwortung für globale Ungerechtigkeit trägt. Der Kampf gegen Hunger und für Menschenrechte in der Welt beginnt also schon hier vor Ort – Politik und Gesellschaft stehen in der Verantwortung, so das Fazit von NETZ-Geschäftsführer Peter Dietzel.
NETZ unterstützen?

Weitere Informationen unter:
http://www.bangladesch.org