Die Berliner LucaNet AG blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2014 zurück. Der Spezialist für Business Intelligence im Rechnungswesen steigerte seinen Umsatz wieder im zweistelligen Bereich. Wesentlichen Anteil daran haben die 180 Neukunden.
„Es ist schon beachtlich, was für eine Performance wir auch 2014 wieder hinlegen konnten“, freut sich Dominik Duchon vom Vorstand der LucaNet AG. Laut der Lünendonk-Marktstichprobe „Business Intelligence als Kernkompetenz“ gehört der Berliner Softwareanbieter zu den wenigen Unternehmen, die in den vergangenen Jahren ihre Umsätze überdurchschnittlich steigern konnten. In Zahlen bedeutet das für die letzten fünf Jahre im Mittel einen Zuwachs von 19,4 Prozent. Die Neukundengewinnung für diesen Zeitraum liegt im Schnitt bei 170 – 2014 kamen 180 neue Unternehmen dazu. In Worten sind es Namen wie die Fernsehköchin Sarah Wiener, Home24 GmbH, ACO Gruppe, Hummel AG und TechniSat Digital GmbH.
Das Wachstum des Unternehmens spiegelt sich nicht nur in den Umsatzzahlen wieder. So wurde im Juli 2014 eine Tochtergesellschaft in der Schweiz gegründet und mit einem Mitarbeiterzuwachs von 12 Prozent fühlt man sich bestens für die Zukunft gerüstet. Schließlich gilt es einerseits den optimistischen Prognosen für den BI-Markt gerecht zu werden und andererseits an die Erfolge von 2014 anzuknüpfen. Auszeichnungen wie „TOP CONSULTANT“ oder das Gütesiegel „Software Hosted in Germany“, welche die LucaNet in 2014 erhalten hat, sind somit ein Ansporn für die Zukunft.