Bei der achten Auflage der Technologie-Veranstaltungsreihe solutions dreht sich alles um Intelligente Systeme. Die 29 Veranstaltungen vom 9. September bis 18. November werden von 14 Partnern organisiert: den Brancheninitiativen, den Kammern, dem VDI, der Effizienz-Agentur NRW, IT Dialog OWL und der OWL Marketing GmbH. Die Fachworkshops, Kongresse und Messen präsentieren aktuelle Entwicklungen in unterschiedlichen Technologiefeldern und richten sich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und wirtschaftsnahen Organisationen. Das Programmheft gibt es ab Mitte August kostenlos bei der OWL Marketing GmbH (Tel. 0521 967330) oder unter www.solutions-owl.de.
„OstWestfalenLippe gehört zu den führenden Technologiestandorten in Deutschland. Dieses Profil wollen wir mit solutions herausstellen und stärken. solutions ist inzwischen zu einem wichtigen Instrument der Regionalentwicklung geworden. In diesem Jahr haben die Partner das Angebot noch einmal erweitert. Wir sind überzeugt, die Zahl von 7.500 Teilnehmern aus 2009 auch im Jahr 2010 zu erreichen“, erläutert Herbert Weber, Geschäftsführer der OWL Marketing GmbH.
Die Entwicklungspotenziale für OWL liegen in der Vernetzung unterschiedlicher Technologien zu Intelligenten Systemen. In den solutions-Veranstaltungen geht es um die Entwicklung und Anwendung Intelligenter Systeme in wichtigen Branchen und Querschnittsbereichen. Zukunftstechnologien wie Virtual Prototyping, Elektromobilität und Adaptronik stehen dabei genauso auf dem Programm wie branchenübergreifende Themen (Innovati-onsmanagement, Ressourceneffizienz und Design). 
solutions startet mit einem Eröffnungsempfang am 10. September in Bielefeld. Im Fokus stehen Nutzen und Wirkungen von Cross-Innovation für Wirtschaft, Wissenschaft und Region.