Das 3. ITIL-Forum Schweiz findet unter dem
Motto „Agil & fit in die Zukunft“ statt. Der erste Tag beschäftigt
sich mit den grundsätzlichen Herausforderungen in der
organisatorischen Veränderung. Es konnten hierzu Prof. Dr. Walter
Brenner von der Universität St. Gallen sowie Malcolm Fry, Autor der
ITIL® Bestseller „ITIL Lite“ und „Building an ITIL Service Management
Department“ verpflichten werden.
Ein weiteres Highlight bildet auch ein Vortrag von Herrn Ernst
Wyrsch, Direktor und Gastgeber vom Steigenberger Grandhotel
Belvédère, dem sozialen Zentrum des World Economic Forum Davos: „Mit
kundenfokussierter Führung aussergewöhnliche Ergebnisse erzielen am
Beispiel des World Economic Forum Davos“.
Herr Nationalrat Christoph von Rotz, Präsident des
Wirtschaftsinformatik Verbandes VIW wird eine Grussbotschaft des
Kantons Obwalden überbringen und die Brücke von der Politik zu
unserer IT Branche schlagen. Herr von Rotz ist anlässlich der 26.
Generalversammlung des VIW (Verband der Wirtschaftsinformatik) zu
dessen Präsidenten gewählt worden. Herr von Rotz ist neben seinen
politischen Aktivitäten als Nationalrat des Kantons Obwalden
beruflich in der ICT tätig. Das ITIL-Forum Schweiz ist besonders
stolz, Herrn Nationalrat von Rotz an ihrem Anlass dabei zu haben.
Zudem sind aus erster Hand Berichte über Praxiserfahrungen
folgender Firmen und Organisationen erhältlich:
Bank zweiplus AG
Holcim Group Support Ltd
ISACA
itSMF
Merck KGaA
Raiffeisen
Sunrise
Swiss Re
Swisscom (Schweiz) AG
ZHdK Zürcher Hochschule der Künste
Informationen, Ort und Anmeldung zum 3. ITIL-Forum 2011 sind auf
der speziell dazu eingerichteten Web-Site www.itil-forum.ch zu
finden.
Pressekontakt:
Martin Andenmatten
Präsident ITIL-Forum Schweiz
E-Mail: martin.andenmatten@glenfis.ch
Tel: +41/44/202–81–10
Internet: www.itil-forum.ch