3D Traffic und 3D Traffic Live: Garmin stellt das geografisch umfassendste Verkehrsinformationssystem vor

Garmin Deutschland GmbH / Schlagwort(e): Produkte/Innovationen/
3D Traffic und 3D Traffic Live: Garmin stellt das geografisch
umfassendste Verkehrsinformationssystem vor

DGAP-Media / 01.09.2011 / 15:00

———————————————————————

Berlin, IFA / München (Gräfelfing) – Garmin stellt zur IFA 2011 mit 3D
Traffic und 3D Traffic Live seinen neuen Verkehrsinformationsdienst vor.
Navigationsgeräte, die mit der neuen 3D Traffic Technologie ausgestattet
sind, geben einen wesentlich besseren Gesamtüberblicküber die
Verkehrslage. Der neue Dienst sammelt historische Verkehrsinformationen und
gleicht diese mit mehr als 80 Millionen aktuellen Verkehrsquellen wie z.B.
GPS-Sensoren an Straßen ab, um die bestmögliche Route zu planen und
Umfahrungen von Stellen mit hohem Verkehrsaufkommen frühzeitig
berücksichtigen zu können.

Historisch – aktuell – dynamisch

Die weltweit umfassendste Verkehrsdatentechnologie deckt bei der
Routenplanung die drei Dimensionen –historisch–, –aktuell– und –dynamisch–
ab. Die historischen Verkehrsflussdaten liefern verschiedene
Geschwindigkeitsprofile für Wochentage und Tageszeiten. Diese Informationen
werden von Millionen Verkehrsteilnehmern anonym gesammelt, im
Kartenmaterial hinterlegt und bei der Routenberechnung berücksichtigt. Die
aktuellen Verkehrsinformationen erhält Garmin durch eine präzise
Echtzeit-Verkehrslösung: In Deutschland greifen die Garmin-Navis hierfür
auf den NAVTEQ Traffic Verkehrsservice zurück, während es in anderen
europäischen Ländern die entsprechenden nationalen Premium-Verkehrsdienste
sind. Gleichzeitig berechnet Garmin 3D Traffic die Route und Ankunftszeit
dynamisch, so dass letztere wesentlich präziser angezeigt wird.

Auch die Darstellung der Verkehrsinformation hat Garmin umfangreich
verbessert: Neue und relevante Verkehrsstörungen werden sofort als
Warnmeldung eingeblendet und die Verkehrslage ist alsÜbersicht auf
Fingertip verfügbar. Einzelne Verkehrsinformationen werden mit deutlichen
Symbolen und Farbmarkierungen auf der Karte gezeigt.

–Bei der Entwicklung von 3D Traffic wollten wir in puncto Zuverlässigkeit
und Benutzerfreundlichkeit neue Maßstäbe setzen–, sagt Olaf Meng,
Produktmanager Automotive bei Garmin Deutschland. –Dabei sollten die immer
detaillierteren Verkehrsdaten sowie die größere Straßenabdeckung besser
genutzt und das Fahrverhalten unserer Kunden analysiert und berücksichtigt
werden. Zusammen mit den neuen Verkehrsdiensten ergibt sich daraus eine
völlig neue Art von Navigation.–

Garmin bietet die neuen Technologien in folgenden Paketen an:

3D Traffic: Bei den neuen LT / LMT Geräten der nüvi-Serie sind der
Empfänger im Lieferumfang und die Verkehrsinformationen während der
gesamten Lebensdauer des Navigationsgeräts (LT) kostenlos enthalten bzw.
wird das Garmin-Angebot zum lebenslangen Update von Kartenmaterial für das
Navigationsgerät (LMT) bereit gestellt.

3D Traffic Live: Neue nüLink! Geräte erhalten nochmals schnellere und
detailliertere Verkehrsdaten-Updates. Hier verwendet Garmin zu den
Verkehrsinformationen auch die Verkehrsflussdaten von NAVTEQ Traffic Pro
bis hinein in die Innenstädte und inklusive der kleineren
Verbindungsstraßen.

Aufgrund der Zusammenarbeit von Garmin mit NAVTEQ Traffic für den deutschen
Markt wird die neue Technologie hier als –Garmin 3D Traffic – powered by
NAVTEQ Traffic– und –Garmin 3D Traffic Live – powered by NAVTEQ Traffic
Pro– für Live-Geräte angeboten. Auch NAVTEQ Traffic selbst hat umfangreiche
Verbesserungen umgesetzt, die die Stauerfassung noch präziser machen und
eine entspannte Ankunft am Zielort garantieren. So wurden die Datenquellen
mit Hilfe von zusätzlichen Handy- und ADAC-Daten auf circa 18 Millionen
Einzelinformationen (Probes) täglich erweitert und die Abdeckung aufüber
100.000 Kilometer Straßennetz ausgebaut.Über Garmin

Garmin ist globaler Marktführer im Bereich mobiler Navigationslösungen für
die Bereiche Automotive, Outdoor&Fitness, Marine und Aviation. Der
Automotive-Bereich umfasst Lösungen für die Auto-, Motorrad- und
LKW-Navigation sowie gemeinsam mit Partnern entwickelte
Flottenmanagementlösungen. 1989 von Gary Burrell und Dr. Min Kao (Garmin)
gegründet, zählt das Unternehmen mit aktuellüber 8.500 Mitarbeitern und
Standorten in den USA, Taiwan und Europa zu den erfahrensten Herstellern im
Bereich GPS-Technologie. Charakteristisch für Garmin ist, dass sowohl
Entwicklung als auch Produktion inhouse erfolgen. Dies trägt entscheidend
zur Sicherung des hohen Qualitätsstandards bei. Produkte für die Luftfahrt
fertigt Garmin in der weltweiten Firmenzentrale in Olathe, Kansas, USA.
Alle Consumer-Electronic-Produkte für die Bereiche Straßennavigation,
Outdoor, Sport und Marine werden in den drei Garmin Produktionsstätten
Shijr, Jhongli und LinKou in Taiwan hergestellt.

Weltweit beschäftigt Garminüber 1.000 Ingenieure und sichert so die hohe
technische Kompetenz innerhalb des Unternehmens. Von 1989 bis heute wurden
weltweit bereitsüber 88 Millionen Garmin Navigationsgeräte verkauft.
Garmin ist seit Gründung des Unternehmens profitabel.

In Europa ist Garmin mit eigenen Büros in Southampton, München, Paris,
Barcelona, Mailand, Lissabon, Graz, Brüssel, Lohja und Kopenhagen
vertreten. In den anderen europäischen Ländern vertreibt Garmin seine
Produkteüber Exklusivimporteure, die auch für den Service und Support im
jeweiligen Land verantwortlich sind. Für den deutschen Markt zuständig ist
die Garmin Deutschland GmbH mit Sitz in Gräfelfing bei München. Dort sind
aktuell fast 100 Mitarbeiter in den Bereichen Marketing, Vertrieb,
Produktmanagement, Kartografie sowie Händler- und Endkundensupport
beschäftigt. Die Belieferung der deutschen Händler erfolgtüber das
Garmin-eigene Logistik Center bei München.

Pressekontakt:
Schwartz Public Relations
Dieter Niewierra / Florian Kestler / Anja Hesse
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München
Tel.: 089-211 871-37 / – 38 / – 40
Fax: 089-211 871-50
E-Mail: dn@schwartzpr.de / fk@schwartzpr.de
ah@schwartzpr.de
Web: www.schwartzpr.de

Unternehmenskontakt:
Garmin Deutschland GmbH
Marc Kast
Lochhamer Schlag 5a
D-82166 Gräfelfing bei München
Tel.: 089-85 83 64-925
Fax: 089-85 83 64-44
E-Mail: marc.kast@garmin.de
Web: www.garmin.de

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

01.09.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

137810 01.09.2011