Bei der DataCAD GmbH ist eine neue Version von 3DViewStation erhältlich.?
Die 3DViewStation ist das perfekte Werkzeug für die einfache, effiziente Visualisierung von 3D-CAD-Modellen, Office Dokumenten, Zeichnungen und Scans. Anwender aus den Bereichen Vertrieb & Marketing, Design, Änderungsdienst, Arbeitsvorbereitung, Fertigung, Dokumentation, Service & Ersatzteilwesen finden in 3DViewStation die ideale Lösung für die Visualisierung ihrer Konstruktionsdaten. Leistungsstarke Funktionen ermöglichen die gezielte Analyse und den Vergleich nativer und neutraler CAD-Daten.?
Die aktuelle Version von 3DViewStation bringt Aktualisierungen bei den Datenformaten und neue und optimierte Funktionen. ??
Neu in V2020:
Neue und aktualisierte Datenformate:
Import 3D: NX 1899,?Parasolid 32,?Revit 2020,?Revit Lesegeschwindigkeit verbessert
Import 2D:?CATIA: V5-6R2020 (R30),?NX: 1899, 1903, 1904, 1907
Neue und optimierte Funktionen:?
Umgestaltete Benutzeroberfläche mit verschiedenen Farbschemata
optimierter Programmstart
Nachbarschaftssuche
Farbe der Körperkanten einstellbar
Objekte verschmelzen: alle selektierten Objekte zu einem einzigen Objekt oder zu einem Objekt pro Unterbaugruppe verschmelzen
Neugestaltung der Kollisionsuntersuchung:
Optimierung von Geschwindigkeit und Präzision?
Berechnung von Durchdringungskontur, -tiefe und Volumen
Mehr Darstellungsoptionen, Präsentation der Ergebnisse verbessert
Schriftart-Erkennung und -Ersatz?für?2D Zeichnungen?(nur Advanced 2D Datenformate)
Suche nach semantischen PMIs
Einführung einer Statuszeile
3DViewStation bietet u. a. die wichtigen Analysefunktionen Messen, Bemaßen, eine 3D-Vergleichsfunktion und echtes MultiCAD-DMU, d. h. es können Daten aus verschiedenen CAD-Systemen ohne Konvertierung zusammengeladen und untersucht werden. Zu Automatisierungs- und Integrationszwecken bietet die Kisters 3DViewStation eine vollständige Programmierschnittstelle (API).
Leistungsstarke Module bieten die Möglichkeit, die 3DViewStation an die Bedürfnisse anzupassen. Das 2D-Advanced Modul importiert native 2D-Formate, wie Zeichnungsdateien von Catia V4, V5 und V6, Creo, NX, Solid Edge und SolidWorks. Das Modul 3D-Advanced Analyse erweitert die Funktionen um zusätzliche Analysemöglichkeiten.??
Die 3DViewStation ist nahezu überall einsetzbar, wo CAD-Daten visualisiert bzw. analysiert werden müssen, ohne dass dafür eine CAD-Lizenz notwendig ist. Die Lizenzierung erfolgt wahlweise als Arbeitsplatz- oder Netzwerkinstallation. Die 3DViewStation eignet sich hervorragend für die übergreifende Zusammenarbeit in der Gruppe. ??
Unterstützte Formate:
Lesen (Auszug): 3DVS,?Catia?V4+V5+V6, NX,?Creo, Pro-Engineer, SolidWorks, Inventor, Solid Edge, Rhino, Revit, STEP, IGES, ACIS, Parasolid, 3D-PDF, JT, 3DXML, STL, VRML,?IFC, DWG, DXF, 2D PDF, DOCX, XLSX, HPGL, Gerber, TIFF, JPEG…
Schreiben Optional (Auszug): 3DVS, Step, JT, Iges, Parasolid, 3D-PDF, PRC, U3D, ACIS, STL?
Interessenten, die 3DViewStation ausprobieren möchten, können das Programm herunterladen und eine Testlizenz erhalten.
Detaillierte Informationen über 3DViewStation sind unter www.datacad.de verfügbar.
Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.