„Die Webseite ist für uns eine der wichtigsten Anlaufstellen für Kunden aus aller Welt. Wir möchten, dass sie sich auf der Seite wohl fühlen und möglichst schnell alle wichtigen Informationen finden“, begründet DIDYMOS-Geschäftsführerin Tina Hoffmann den Relaunch.
Ein Schwerpunkt bei der Nutzerführung liegt daher neben dem komplett überarbeiteten Online-Shop auf den Kontaktmöglichkeiten und dem Service. So findet der Nutzer täglich aktuelle Angebote und das komplette DIDYMOS-Produktportfolio, aber auch Termine für aktuelle Tragekurse und Informationen zum Kursangebot sowie Bindeanleitungen und viele weitere Tipps für Trageeltern.
Drei große Bereiche weisen dem Besucher auf www.didymos.de den Weg: der Shop unter DIDYShop sowie „DIDYMagazin“ und „DIDYService“. Viel Lob von den Kundinnen gab es schon in den ersten Tagen nach dem Relaunch für diese Struktur, die als „sehr übersichtlich“ und „transparent“ bezeichnet wurde. Im Shop haben Tragetuch, DidyTai und DidySling separate Auftritte, über eine Schnellbestell-Funktion kann direkt per Artikelnummer geordert werden, natürlich auch Alles rund ums Baby.
Feedback erwünscht
Besonders wichtig ist Tina Hoffmann die Rückmeldung der DIDYMOS-Community zu Produkten und Service: „Daher haben wir auch unser Gästebuch überarbeitet und stellen Meinungen und Fotos aus 40 Jahren online.“
Gemeinsam mit dem unter www.facebook.com/Didymos.Baby erreichbaren Facebook-Auftritt und dem Twitter-Nachrichtenkanal www.twitter.com/DIDYMOS_Baby unterstreicht die neue Webseite das Selbstverständnis von DIDYMOS. Firmengründerin Erika Hoffmann formuliert es zum 40. Jubiläum wie folgt: „Der Dialog mit unseren Fans ist für uns unverzichtbar. Mit dem neuen Online-Auftritt wollen wir uns auch bei ihnen bedanken.“
Weitere Informationen unter:
http://www.smo14.de