Knapp 400 Tonnen Aroniabeeren wurden im Jahr
2013 auf rund 200 Hektar Anbaufläche geerntet. Wie das Statistische
Bundesamt weiter mitteilt, ist Sachsen mit einem Anteil von nahezu 57
% an der gesamten Erntemenge mit Abstand das wichtigste Erzeugerland
für diese Strauchbeerenart.
Der Aroniabeere wird aufgrund ihrer Inhaltsstoffe häufig eine
gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben. Sie wird vor allem
verarbeitet verwendet und findet sich zum Beispiel in Säften oder
Konfitüren.
Weitere Auskünfte gibt:
Andrea Klein,
Telefon: (0611) 75-8656
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Weitere Informationen unter:
http://