Zum 1. August starteten 46 Berufsanfänger ihre Ausbildung bei Ricoh Deutschland in Hannover. Damit bildet Ricoh bei rund 2.600 Mitarbeitern in ganz Deutschland insgesamt 169 Azubis aus. Der Spezialist für Druck- und Dokumentenmanagement, digitale Bürokommunikation und Produktionsdruck bietet sechs verschiedene Ausbildungsberufe im technischen und kaufmännischen Bereich. Das Unternehmen wirkt mit seinem Ausbildungsengagement bewusst dem Fachkräftemangel entgegen und zählt zu den größten Ausbildungsbetrieben seiner Branche.
Aktuell bietet Ricoh Deutschland am Standort Hannover die folgenden Lehrberufe an: Fachinformatiker/in (Fachrichtung Systemintegration), IT-Systemkauffrau/-mann, Informationselektroniker/in (Fachrichtung Bürosystemtechnik), Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation und Fachkraft für Lagerlogistik. 2011 haben 24 Berufsanfänger einen kaufmännischen Ausbildungsgang gewählt. Eine technische Ausbildung haben 22 Auszubildende begonnen.
„Wir bilden unsere Nachwuchskräfte selbst aus und legen dabei Wert auf eine qualifizierte Ausbildung mit Zukunft. Als Unternehmen treten wir so dem Fachkräftemangel entgegen und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr“, sagt Simone Schrader von der Ricoh Academy.
In der Ricoh Academy, dem unternehmenseigenen Schulungs- und Fortbildungszentrum von Ricoh Deutschland am Standort der Hauptverwaltung in Hannover, erlangen die Auszubildenden neben umfassenden Produkt- und Netzwerkkenntnissen, IT-Know-how und international anerkannten, herstellerunabhängigen Zertifizierungen auch die für den späteren Berufsalltag unabdingbaren Soft Skills.