Bei schönstem Sommerwetter zählten die Veranstalter gut 5.000 Besucher. Das in dieser Form erstmals veranstaltete Fest lockte, neben zahlreichen Besuchern aus der Region, auch viele Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet ins sächsische Torgau. Innerhalb des vielseitigen Rah-menprogrammes bestand für jeden die Möglichkeit einer Werksbesichtigung. Mit einer Klein-bahn wurden die Gäste auf einem fast 2 km langen Rundkurs durchs Werk gefahren. Um dem Ansturm der Besucher gerecht zu werden waren 5 Kleinbahnen in pausenlosem Einsatz un-terwegs. Parallel wurden alle Produktionsschritte, die nicht unmittelbar zu sehen waren, in einem Film verständlich dargestellt.
Eine weitere Attraktion war die Verlosung von über 200 kostenlosen Hubschrauberrundflügen. Bei bestem Flugwetter konnten die Gewinner einen Blick auf Torgau und das Werksgelände von HIT werfen. Reges Interesse fand auch eine Podiumsdiskussion, in der sich die Geschäfts-führer von HIT und PROKON den Fragen der Besucher stellten.
PROKON kooperiert seit dem Jahre 2010 eng mit der Holzindustrie Torgau. Gegenwärtig wer-den in dem Werk umfangreiche Investitionsmaßnahmen mit einem Volumen von mehr als 100 Mio. Euro zum Abschluss gebracht. In Torgau werden die angelieferten Bäume, die zum Teil aus eigenen Wäldern stammen, vollständig verarbeitet. Die gesägten Bretter können dort jährlich zu 15 Mio. Paletten verarbeitet werden. Als Besonderheit gilt dabei die Energieversor-gung durch mehrere Biomasseheizkraftwerke. Hier werden die bei der Produktion anfallenden Holzreste für die komplette Wärme- und Elektrizitätsversorgung des Werkes genutzt. Neu hinzu kommt in diesem Jahr noch eine Holzbrikettfertigung mit einer Jahreskapazität von 95.000 t. Als weitere Produktlinie werden pro Jahr bis zu 20.000 t Fräsholz verarbeitet, welches von HIT zu Produkten für die Gartengestaltung veredelt wird.
Zahlreiche PROKON Anleger nutzten die Chance, sich ein Bild davon zu machen, wo ihr Geld investiert wurde. Die positive Resonanz aller Besucher auf dieses Fest hat PROKON und HIT darin bestätigt, dass dieses Fest zukünftig zu einer festen Institution werden soll. Zum Abschluss der diesjährigen „Festsaison“ freut sich die PROKON Unternehmensgruppe am 01. September 2012 wieder viele Interessenten auf dem WIndparkfest in Schackensleben (Sachsen-Anhalt) begrüßen zu dürfen.
Weitere Informationen unter:
http://