5. Arbeitstreffen der User Group Requirements Engineering am 19./20. November 2012

Leipzig, August 2012: Ermittlung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen sowie die Erstellung eines RE-Glossars sind die Themenschwerpunkte des 5. Arbeitstreffens der User Group Requirements Engineering. Das Arbeitstreffen findet am 19./20. November 2012 in den Tagungsräumen des Radisson Blu Hotel statt (Augustusplatz 5-6, 04109 Leipzig).

Die Vorträge:

Dr. Lutz Reder (adesso AG):
Agiles Requirements Engineering in komplexen Entwicklungsprojekten

Prof. Dr. André Schekelmann (Hochschule Osnabrück)/Guido Beutler (Hotel Reservation Service (HRS) Robert Ragge GmbH):
Spezifikation bei HRS: Eine architekturzentrierte Methodik auf Basis von UML

Volker Mertins (ivv GmbH):
Die ivv und ihr Anforderungsmanagement: Zu klein für Perfektion, zu groß für Hemdsärmeligkeit?

Dr. Annegret Kampe (Wirecard AG):
Effiziente Ermittlung von Anforderungen mit Hilfe von Prototypen

Weitere Informationen zu dieser User Group: www.softwareforen.de/goto/ren

Die User Group richtet sich an Mitarbeiter aus Unternehmen, die Software herstellen, anpassen oder betreiben (insbesondere Leiter Softwareentwicklung, Softwareprojektleiter, Teamleiter, Prozess- und Methodenverantwortliche).

In den Arbeitstreffen (zwei Arbeitstreffen pro Jahr à zwei Tage) werden Erfahrungen ausgetauscht und Best Practices identifiziert. Die konkreten Inhalte der halbjährlich stattfindenden Arbeitstreffen werden in Abstimmung mit den Teilnehmern festgelegt.

Ansprechpartner:

Softwareforen Leipzig GmbH
Querstraße 16 | 04103 Leipzig

Manuela Heinze
Team Netzwerk und Veranstaltung

T +49 (0)3 41 / 124 55 – 63
E heinze@softwareforen.de

Weitere Informationen unter:
http://www.softwareforen.de/goto/ren