Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat um 56.000 gestiegen. Insgesamt waren im Juni 2,865 Millionen Menschen in Deutschland arbeitslos, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Nürnberg mitteilte. Das waren 72.000 weniger als im Vormonat Mai. Die Arbeitslosenquote sank dementsprechend um 0,2 Prozentpunkte auf 6,6 Prozent. Insgesamt sei der Rückgang in den Frühjahrsmonaten schwächer ausgefallen als in den Vorjahren, teilte die BA weiter mit. Saisonbereinigt ist die Arbeitslosigkeit im Juni im Vergleich zum Vormonat um 12.000 gesunken. „Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich alles in allem in einer guten Verfassung. Er entwickelt sich trotz des schwierigen konjunkturellen Umfelds robust“, sagte BA-Chef Frank-Jürgen Weise.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken