6. Bremer Schifffahrtskongress wieder ein voller Erfolg

Der diesjährige Bremer Schifffahrtskongress fand am 29. Februar und 1.März wiederum im Speicher XI in der Überseestadt Bremen statt. Passend zum Kongressthema „Employability Management“ stellten die Referenten die Herausforderungen an ein innovatives Personalmanagement einer neuen Generation von Mitarbeitern in den Mittelpunkt. Diese Mitarbeiter empfinden nicht länger einen Arbeitsplatz, an dem sie bis zur Rente bleiben können, als erstrebenswert, sondern ziehen ihre Sicherheit aus angeeigneten Kompetenzen, die sie wie einen „Rucksack“ mit sich herumtragen und der ihnen immer wieder neue Türen öffnet.
Über 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Schifffahrt diskutierten mit den hochkarätigen Rednern aus Wissenschaft und Praxis über die Bedeutung der Investition in Kompetenzentwicklung um Mitarbeiter zumindest für eine gewisse Zeit im Unternehmen zu halten, sowie über branchenübergreifende Lösungsansätze, das Verlorengehen von Kompetenzen im Unternehmen durch effektives Wissensmanagement zu verhindern. In drei Workshops konnten Gespräche unter anderem über Methodenkompetenz in kleinerem Rahmen fortgesetzt bzw. vertieft werden. Eine begleitende Ausstellung gab Gelegenheit zur Aussprache und Diskussion mit den entsprechenden Fachfirmen. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch die Auszeichnung exzellenter Bachelor- und Masterarbeiten aus maritimen Studiengängen mit personalwirtschaftlichem Bezug.

Weitere Informationen unter:
http://