6. Rohstofftag Sachsen-Anhalt

Am 5. Juni 2013 fand im Schloss Hundisburg der 6. Rohstofftag Sachsen-Anhalt statt. Die gemeinsamen Veranstalter das Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB), der Unternehmerverband Mineralische Baustoffe e.V. (UVMB) sowie die IHKn Halle-Dessau und Magdeburg hatten zu dieser regelmäßig stattfindenden Tagung eingeladen.
An dieser nahmen die Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft Dr. Tamara Zieschang und ca. 100 Vertreter aus der Rohstoffwirtschaft sowie aus Politik und Verwaltung teil.
Im Rahmen der Tagung wurden die Bedeutung der Gewinnung und Sicherung von Rohstoffen für die Infrastruktur erörtert. Die Staatssekretärin führt aus: „Die Gewinnung von Bodenschätzen ist die Basis für eine leistungsfähige Industrie und gewerbliche Wirtschaft. Die Förderung von Steinen und Erden ist eine unverzichtbare Voraussetzung für den Ausbau der Infrastruktur in Sachsen-Anhalt und damit von wesentlicher Bedeutung für die Bauwirtschaft“.
Bernd Busse, Vizepräsident der IHK Magdeburg, der durch die Veranstaltung führte, forderte: „Für die Erhaltung und Verbesserung der Wirtschafts- und Infrastruktur sind Rohstoffe unerlässlich. Nicht nur in Sachsen-Anhalt besteht kurz- und langfristig gesehen nach wie vor ein Bedarf an Infrastrukturinvestitionen. Die einheimischen Rohstoffvorkommen müssen nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für die Zukunft gesichert werden.“
Ein Highlight des Rohstofftages bildete eine Sprengung im Hartsteintagebau Mammendorf. Im Tagebau Mammendorf werden seit der Wende das für den Straßenbau genutzte purpurfarbene Andesit (Split) abgebaut.

Weitere Informationen unter:
http://