Für den Großteil der wahlberechtigten Bundesbürger (79 Prozent) ist das Thema Alterssicherung für die Wahlentscheidung von großer Relevanz. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Ergebnisse einer TNS-Infratest-Umfrage für die Gewerkschaft IG Metall. Demnach gaben acht von zehn Wahlberechtigten an, dass das Thema Rente für ihre Wahlentscheidung „wichtig“ oder „sehr wichtig“ sei. Zudem wäre eine stabile Mehrheit der Wahlberechtigten bereit, für eine sichere Rente mehr zu zahlen. 60 Prozent aller Befragten halten eine paritätisch zu finanzierende Erhöhung der Rentenbeiträge für sinnvoll, um die finanzielle Situation der gesetzlichen Rentenkasse langfristig zu sichern.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken