617 Kilogramm Abfall pro Kopf: Deutschland deutlichüber dem EU-Durchschnitt

2013 fielen in Deutschland im Durchschnitt 617
Kilogramm Siedlungsabfall je Einwohner an. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) auf Grundlage von vorläufigen Eurostat-Daten
mitteilt, lag die Abfallmenge deutlich über dem Durchschnitt der
Europäischen Union (EU) von rund 481 Kilogramm je Einwohner. Noch
höhere Werte gab es nur in Zypern (624 Kilogramm), Luxemburg (653
Kilogramm) und Dänemark (747 Kilogramm). Hingegen war das
Abfallaufkommen vor allem in den östlichen EU-Staaten deutlich
geringer. Die niedrigsten Mengen je Einwohner verzeichneten Rumänien
(272 Kilogramm) und Estland (293 Kilogramm).

Zu den Siedlungsabfällen (kommunalen Abfällen) zählen
Haushaltsabfälle, vergleichbare Abfälle aus Gewerbe und Industrie
sowie Verpackungsabfälle. Weitere Daten stehen in der Eurostat
Datenbank und auf der Europa-Seite des Statistischen Bundesamtes zur
Verfügung.

Die vollständige Zahl der Woche (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:
Dr. Isabella Mehlin,
Telefon: (0611) 75-8517,
www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de