Rund 69 000 Tonnen Speisekürbisse wurden 2012 in
Deutschland von knapp 2 600 Hektar Anbaufläche geerntet. Dies teilt
das Statistische Bundesamt (Destatis) aus Anlass des Halloween am 31.
Oktober mit, wenn überall in Deutschland wieder Kürbislaternen
geschnitzt werden.
Es ist wohl auch diesem amerikanischen Brauch zu verdanken, dass
in der langfristigen Betrachtung Speisekürbisse zu den Gewinnern im
Gemüsesortiment gehören. Seit 2006 sind die Anbauflächen um mehr als
das Doppelte (+ 1 400 Hektar) und die Erntemengen um rund zwei
Drittel (+ 28 000 Tonnen) angestiegen.
Mit einem Anteil von zusammen 75 % der Anbauflächen und
Erntemengen sind Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und
Nordrhein-Westfalen die wichtigsten Erzeugerländer für
Speisekürbisse.
Ausführliche Ergebnisse stehen im Internetangebot des
Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de –> Publikationen –>
Thematische Veröffentlichungen –> Land- & Forstwirtschaft, Fischerei
–> Obst, Gemüse, Gartenbau zur Verfügung.
Weitere Auskünfte gibt:
Jenny Eichhorn,
Telefon: (0611) 75-8606
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Weitere Informationen unter:
http://