Der Umsatz im deutschen Handwerk ist im Jahr 2011 gegenüber dem Vorjahr um 7,1 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Zugleich waren im Handwerk 0,6 Prozent mehr Personen tätig als 2010. Die Umsätze waren 2011 in allen sieben Gewerbegruppen des Handwerks höher als im Jahr 2010. Den stärksten Umsatzanstieg erzielten die Handwerke für den gewerblichen Bedarf mit einem Plus von 12,7 Prozent. Zu dieser Gewerbegruppe gehören industrienahe Gewerbezweige wie beispielsweise Feinwerkmechaniker. Auch das Bauhauptgewerbe erwirtschaftete zweistellige Umsatzanstiege. Neben der allgemein guten Konjunktur wirkte sich bei der Entwicklung im Bauhauptgewerbe auch die im Vergleich zum Vorjahresquartal relativ milde Witterung im vierten Quartal 2011 umsatzsteigernd aus.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken