7. Norddeutsche Fachtagung für Qualitätssicherung am 26.09.2012 in Lübeck

7. Norddeutsche Fachtagung für Qualitätssicherung am 26.09.2012 in Lübeck

Erfahrungsaustausch und Neuigkeiten aus Theorie und Praxis im Qualitätsmanagement – das ist das Motto der Norddeutschen Fachtagung für Qualitätssicherung, die am 26.September zum 7.Mal in Lübeck stattfinden wird. Das IT-Systemhaus JessenLenz lädt in Kooperation mit dem Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft der Fachhochschule Lübeck und dem Institut für Informatik der Universität Kiel Geschäftsführer, Qualitätsfachleute und Berater ein, das eigene Wissen zu vertiefen und auszubauen.
Ein vielfältiges Vortragsprogramm bietet dieses Jahr den Teilnehmern einen Blick „über den Tellerrand“ und Tipps und Anwendungsbeispiele für die eigene Arbeitsumgebung.
Daneben ist auch Zeit für den Erfahrungsaustausch mit Kollegen aus anderen Firmen als ein wichtiger Bestandteil dieses Fachtages eingeplant.
Das Vortragsprogramm umfasst ebenso sogenannte weiche Themen zum Thema Mensch und Qualitätsmanagement, wie auch handfeste Anwendungs- und Managementberichte von Anwendern und Auditoren aus der Praxis.
Professor Dr. Speck vom Institut für Informatik der Universität Kiel wird das Thema Validierung von Geschäftsprozesssystemen und der automatisierten Regelüberprüfung behandeln. Professor Dr. Rüdiger Lohmann vom Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft der Fachhochschule Lübeck wird ein Referat zum Thema Reklamationsmanagement halten und Professor Tim Voigt wird über Umweltmanagement sprechen..
In diesem Jahr sind die Media-Docks in Lübeck direkt an der Trave mit Blick auf die historische Altstadt von Lübeck Ort der Veranstaltung. Sicher wird diese inspirierende Umgebung zum guten Gelingen beitragen und die frische Brise, die dort tatsächlich immer weht, kann auch als Symbol für den Wissenstransfer stehen, der auf dieser Veranstaltung „mit Windstärke 5″stattfinden wird.
Anmeldungen zur Veranstaltung sind über die Webseite www.pdap.de möglich.

Weitere Informationen unter:
http://