In diesem Jahr hat die PSD Bank Nürnberg Grund zum Feiern. Am 28. Januar 1936 fand die Gründungsversammlung des Post Spar- und Darlehnsvereins (PSpDV) Nürnberg statt. Vor 95 Anwesenden erläuterte der damalige Präsident der Nürnberger Reichspostdirektion Sinn und Zweck dieser Selbsthilfeeinrichtung für das Postpersonal. Er warb für den Eintritt in den Verein, der zunächst ausschließlich Spareinlagen annahm und Darlehen an seine Mitglieder gewährte. Das war die Geburtsstunde der heutigen PSD Bank Nürnberg eG.
Die postalischen Hoheitsrechte in Bayern endeten erst mit der Weimarer Verfassung 1919. Die bayerische Post sicherte sich eine gesonderte Abteilung beim Reichspostministerium in Berlin. Diese wurde 1934 aufgelöst. Im gleichen Jahr erging an alle bayerischen Reichspostdirektionen ein Erlass PSpDVe zu gründen. So nahmen reichsweit bis 1938 acht weitere PSpDVe ihren Geschäftsbetrieb auf. Nun gab es insgesamt 53 PSpDVe mit zusammen über 350.000 Mitgliedern, die ausschließlich Postmitarbeitern waren.
Heute gibt es noch 15 PSD Banken, die sich im Zuge der Privatisierung der Post zu eigenständigen Instituten entwickelt haben. Die PSD Bank Nürnberg eG ist mit über 118.000 Kunden und rund 45.000 Mitgliedern die zweitgrößte PSD Bank.
Seit nunmehr 75 Jahren erfüllt die PSD Bank Nürnberg ihren Kunden Wünsche rund um das Thema Finanzen. Anfangs kümmerte sich der PSpDV Nürnberg nur um Sparanlagen und kleine Kredite der Mitglieder. Im Laufe der Jahre wandelte sich der einstmals kleine PSpDV in die für alle Privatkunden geöffnete genossenschaftliche PSD Bank Nürnberg. Das Geschäftsgebiet weitete sich von Nürnberg auf Franken und Sachsen aus. Im Zuge dieses Wandels passte die PSD Bank ihr Produktportfolio auch den vielfältigen Kundenwünschen an.
Gemessen an ihrer Bilanzsumme nimmt die PSD Bank Nürnberg eG innerhalb der Genossenschaftsbanken Deutschlands Rang 42 (Stand Ende 2009) ein. Unter den 15 regional tätigen PSD Banken belegt sie den zweiten Platz. Mit über 117.000 Kunden zählt sie außerdem zu den größten Genossenschaftsbanken in ihrem Tätigkeitsgebiet, der Region Franken und dem Freistaat Sachsen, wo sie an den Standorten Nürnberg, Bamberg, Würzburg, Bayreuth, Aschaffenburg, Ansbach sowie Chemnitz, Dresden und Leipzig vertreten ist. Bereits 1872 als Selbsthilfe-einrichtung für Postangestellte gegründet, steht die PSD Bank heute als moderne Brief-, Telefon- und Internetbank allen Privatkunden offen. Hierbei zielt das ge-nossenschaftliche Institut vor allem auf eine preisbewusste Klientel und wirbt mit dem Slogan „Konditionen sind unsere Stärke“ für lukrative Zinsen und eine günstige Baufinanzierung.