8. PRINCE2®-Tag Deutschland: das Vortragsprogramm in der Vorschau

8. PRINCE2®-Tag Deutschland: das Vortragsprogramm in der Vorschau
 

Am 25. April 2013 lädt das Kölner Beratungs- und Trainingsunternehmen QRP bereits das achte Mal zum PRINCE2®-Tag Deutschland in die Rheinmetropole. Jährlich erwartet die Teilnehmer hier ein interessanter und abwechslungsreicher Erfahrungsaustausch zum Projektmanagement nach PRINCE2®. Passend zum Veranstaltungsort, dem TÜV Rheinland-Turm in Köln, betrachtet die diesjährige Experten-Tagung das Projektmanagement aus der Perspektive „geprüfter Qualität und Sicherheit“. Diesem Motto widmet sich auch das Programm des 8. PRINCE2®-Tag Deutschland, das ab sofort auf der Tagungswebsite www.prince2tag.de/programm zu finden ist.

„PRINCE2® ermöglicht einem Team das erfolgreiche Erreichen eines gemeinsamen Ziels – unabhängig davon, wie groß oder klein das Projekt ist. Auf dem 8. PRINCE2®-Tag Deutschland stellen wir diese Bandbreite im Rahmen eines höchst variationsreichen Vortragsprogramms dar“, erklärt QRP-Geschäftsführer Martin Rother. „So ist es uns gelungen, in diesem Jahr den verantwortlichen Projektleiter aller Infrastrukturprojekte der Olympischen Spiele 2012, Klaus Grewe, als Referenten zu gewinnen. Er wird den Tagungsteilnehmern im Rahmen eines einstündigen Vortrags darlegen, wie man mit Methoden wie PRINCE2 & Co. Großprojekte „in time and budget“ abschließen kann.“

Auch die deutsche Projektwirtschaft stellt sich im Rahmen hochkarätiger Beiträge auf dem 8. PRINCE2®-Tag Deutschland vor. So berichtet Wolfgang Decker von Giesecke & Devrient in seinem Vortrag „Einführung von Projektmanagement bei Projektmanagern“ darüber, wie wichtig eine gemeinsame „Projektsprache“ für die Karriereentwicklung der Projektmanager in seinem Hause ist. Dies ergänzt Stephan Giesecke vom Forschungszentrum Jülich unter dem Vortragsmotto „PRINCE2® – der pragmatische Ansatz“ und erläutert, wie man die Methode über einen iterativen Ansatz in seine Projekte integrieren kann. Warum Werte wie Vertrauen, Loyalität und Reputation ausschlaggebend für den Unternehmenserfolg sind, setzt hingegen Personalberater Christoph Dyckerhoff in seinem Vortrag „Um die Bedeutung der Ethik für die Unternehmensführung“ auseinander.

Nach der Mittagspause geht es mit Joachim Kohl wieder in die PRINCE2®-Praxis. Er schildert anschaulich, welche Voraussetzungen, Methoden und Tools notwendig sind, um „Erfolgreiches „Lessons Learned“ aus Projekten“ zu generieren. Ihm folgt Alexandra Reuter von ROLAND Rechtsschutz, die sich der „Kommunikation im Projekt“ widmet. Die Anmeldung für die Tagung kann unter www.prince2tag.de vorgenommen werden. Der Eintrittspreis beträgt 295,- EUR pro Person.

Weitere Informationen unter:
http://www.forvision.de