9 auf einen Streich? direkter Vergleich von marktführenden BI-Lösungen auf BARC-Tagung mit Beteiligung der Ceteris AG

9 auf einen Streich? direkter Vergleich von marktführenden BI-Lösungen auf BARC-Tagung mit Beteiligung der Ceteris AG

Am 18. September in München und am 25. September in Köln wird durch die BARC (Business Application Research Center) die Möglichkeit geboten, das ?Who ist Who? der microsoft-basierten BI-Lösungen im direkten ?Wettstreit? miteinander zu erleben; durch Live-Demonstrationen, Vorträge und Informationsstände wird so der Prozess der Auswahl und Entscheidungsfindung optimal unterstützt. Neben den herstellerabhängigen Präsentationen wird für die größte unabhängige Microsoft SQL Server Community (PASS e.V.) mit Markus Raatz einer der bekanntesten Mircrosoft BI-Experten und Vorstand der Ceteris AG referieren.
Microsoft bietet seit Jahren Business-Intelligence(BI)-Funktionen mit den Produkten SQL Server, Office Excel und SharePoint an, die primär die Anwendungsbereiche Datenmanagement, Dashboarding, Berichtswesen und Analyse abdecken. Software-Partner, meist mittelständische, innovative Hersteller, ergänzen oder ?tunen? diese Werkzeuge mit einer Vielzahl leistungsfähiger Angebote. Da neben den Themen ?Berichtswesen und Analyse? insbesondere auch die ?Planung? im Anforderungsranking der Nutzer ganz oben steht, profitieren Anwender so von einer großen Auswahl an BI-Apps, mit denen konkrete betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen im Microsoft-Umfeld abgebildet werden können.
Auf der BARC-Tagung ?Berichtswesen, Analyse, Planung und Konsolidierung auf der Microsoft-Business-Intelligence-Plattform? präsentieren neun Aussteller ihre Lösungen. Als Teilnehmer erhalten sie einen kompakten und strukturierten Überblick über die BI-Softwarelösungen von Microsoft und seinen Partnern. Im Rahmen der Fachausstellung können vertiefende Gespräche mit Anbietern, anderen Kunden oder Analysten geführt werden. Nicht als große Messe, sondern als Fachtagung organisiert, erlaubt die BARC-Tagung eine orts- und zeitkomprimierte Entscheidungshilfe bei der Evaluation von Software-Produkten für Business Intelligence im Microsoft-Umfeld.
Weitergehende Informationen erhalten Sie unter: http://www.barc.de/de/veranstaltungen/planungsloesungen-fuer-die-microsoft-business-intelligence-plattform.html

Als Full Service Provider stimmen wir unsere Leistungen passgenau auf die Bedürfnisse unserer Kunden ab. Ihre Anforderungen bestimmen unser Handeln in Projekten. Ob bei IT-Management-Prozessen, Implementierungsaufgaben oder Servicedienstleistungen, wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Ziele zu erreichen.
Auf der Basis moderner und erprobter Technologien stellen wir sicher, dass unsere Kunden ihre IT-Systeme optimal nutzen können. Gemeinsam mit Ihnen implementieren wir leistungsfähige Kommunikationsstrukturen und gewährleisten höchste Sicherheit für den Systembetrieb.
Unsere Kunden profitieren von aufeinander abgestimmten Dienstleistungen und Services zur Etablierung und Optimierung IT-gestützter Geschäftsprozesse, Absicherung des IT-Betriebs und der nachhaltigen Applikationsunterstützung.
Unsere Kernkompetenzen:
Outsourced Services
? Client Services
? Network Services
? Data Center Services
? SAP Services
? Application Management
SAP Competence
? SAP ERP = Enterprise Resource Planning
? SAP CRM = SAP Customer Relationship Management
? SAP GRC = SAP Governance, Risk & Compliance
Business Intelligence
? SAP BW, MS SQL-Server, MOLAP-Lösungen, etc.
? BusinessObjects Portfolio:
– SAP BusinessObjects Edge BI (Xcelsius, Crystal Reports, WebIntelligence, Data Integrator u.a.)
– SAP BusinessObjects Edge Planning and Consolidation (BPC)
– SAP Business Objects Intercompany

Weitere Informationen unter:
http://