99 Wege, um Opt-Ins zu generieren – umfangreiches E-Book mit Tipps & Tricks veröffentlicht

Integration in den Shop Check-Out Prozess, Incentives, registrierte Downloads, Facebook Apps, Win-with-a-friend, Geofencing, Co-Registrierung usw.: es gibt zahlreiche Wege, um Opt-Ins für das digitale Dialogmarketing zu gewinnen. 99 Tipps und Tricks hat artegic in einem kostenlosen E-Book gesammelt, das ab sofort zum Download verfügbar ist (https://www.artegic.de/99-leads).

Digitales Dialogmarketing ist Permission Marketing. Daher beginnt jeder Dialog mit der Einwilligung des Empfängers, dem „Opt-In“. Opt-Ins sind einer der zentralen Erfolgsfaktoren im digitalen Dialogmarketing. Denn je mehr Kontakte zugestimmt haben, desto größer ist der Hebel in allen Maßnahmen. Doch es kommt nicht auf die Gesamtmenge an, sondern auf die Menge an Daten mit hoher Qualität. Darum sind insbesondere eigene Kontaktpunkte mit potentieller Zielgruppe der Ort, an dem konsequent Opt-Ins eingeholt werden sollten. Wie das funktioniert, zeigt das E-Book „99 Wege Opt-Ins zu generieren“. (https://www.artegic.de/99-leads)

Registrierte Downloads
Content Marketing ist der große Trend im B2B. Spannend wird es erst in Verbindung mit konsequenter Lead-Generierung. So ist der Download des Dokuments nur nach Registrierung möglich. Dabei werden die E-Mail Adresse und weitere Daten abgefragt. Newsletter- und Download-Registrierung können aneinander gekoppelt werden, was aber rechtlich strittig ist. Alternative: eine zusätzliche Checkbox für Newsletter Registrierung.

Tipp: Wer den Download per E-Mail verschickt und nicht direkt nach Datenabgabe
anzeigt, generiert i.d.R. bessere Adressen.

SMS / Messenger Inbound
Indem der Nutzer eine SMS (mit einem Codewort) an eine bestimmte Nummer
schickt, meldet er sich zum SMS-News-Service an. Auch die Anmeldung zu einem Newsletter ist so möglich, wenn z.B. die E-Mail Adresse in der SMS mitgeschickt wird. (z.B. durch Senden einer SMS vom Typ “START name@domain.de “ an eine Kurzwahlnummer. Dies löst dann eine Double-Opt-In E-Mail aus.

Anstelle von SMS können auch Mobile Messenger wie WhatsApp oder Viber
genutzt werden. Das Prinzip ist das gleiche.

E-Book zum kostenlosen Download
Das E-Book zeigt, wie man generell Interesse beim Nutzer weckt und mit welchen Ideen Opt-In Generierung an den unterschiedlichsten Touchpoints funktioniert: von der eigenen Website über Mobile bis zu Offline Touchpoints wie Messen oder Print. Hier geht es zum kostenlosen Download https://www.artegic.de/99-leads