Um den gestiegenen Bedürfnissen an einen umfassenden Schutz vor und während der Reise gerecht zu werden, bietet die ERV, der Reiseversicherer der ERGO, ab dem 2. Mai 2012 eine neue Reiserücktritts-Versicherung an. Diese besteht zukünftig immer aus einer Storno- und einer Reiseabbruch-Versicherung. Das gilt sowohl für Einmal- als auch für Jahresprodukte.
Esther Grafwallner, Leiterin Produktmanagement ERV kommentiert: „Die alleinige Absicherung von Stornokosten ohne Reiseabbruch-Schutz entspricht nicht mehr der heutigen Erwartungshaltung des Reisenden an einen fairen Versicherungsschutz. Mit unserer erweiterten Reiserücktritts- Versicherung setzen wir einen neuen Marktstandard. Auch Stiftung Warentest empfiehlt grundsätzlich den Abschluss eines solchen Vollschutzes.“
Die beiden Komponenten der Reiserücktritts-Versicherung greifen optimal ineinander: Die Storno-Versicherung erstattet die Kosten, wenn die Reise zum Beispiel aufgrund einer unerwarteten schweren Erkrankung, einer betriebsbedingten Kündigung oder eines Unfalls storniert werden muss. Die Reiseabbruch-Versicherung übernimmt hingegen die Kosten, wenn der Urlaub wegen eines Einbruchs in der heimischen Wohnung oder einer plötzlichen Erkrankung abgebrochen werden muss. Die Police erstattet dann nicht genutzte Reiseleistungen und die zusätzlichen Kosten der Rückreise. Die Reiseabbruch-Versicherung greift auch, wenn eine Rundreise wegen eines Krankenhausaufenthalts unterbrochen werden muss und erstattet nach der Genesung die Nachreisekosten, um sich der Gruppe wieder anzuschließen.
Die unterschiedlichen Leistungen der Storno- und Reiseabbruch- Versicherung können im Ernstfall entscheidend sein, erklärt Esther Grafwallner weiter: „Vielen Kunden ist nicht bewusst, dass sie die einfache Reiserücktritts-Versicherung nur bis zum Reiseantritt schützt. Stürzt ein Urlauber in der Abflughalle unglücklich und landet im Krankenhaus statt auf den Kanaren, ist dies bereits ein Fall für die Reiseabbruch-Versicherung. Mit unserer neuen, umfassenden Reiserücktritts-Versicherung gehören diese – oftmals kostspieligen – Missverständnisse der Vergangenheit an.“
Die neue Reiserücktritts-Versicherung der ERV kann online unter www.erv.de oder im Reisebüro bereits ab 7 Euro abgeschlossen werden.
Disclaimer
Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ERV beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Die ERV (Europäische Reiseversicherung) versteht sich über ihre Kompetenz als Reiseversicherer hinaus als innovatives Dienstleistungsunternehmen. Die ERV hat über 100 Jahre Reiseschutz-Geschichte geschrieben und ist Marktführer unter den Reiseversicherern in Deutschland. Als einer der führenden Anbieter in Europa ist sie heute in über 20 Ländern vertreten. Mit ihrem internationalen Netzwerk sorgt die ERV dafür, dass ihre Kunden vor, während und nach einer Reise optimal betreut werden.
Die ERV ist der Spezialist für Reiseschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.
Mehr unter www.erv.de
Weitere Informationen unter:
http://